Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Willkommen auf der Homepage des Kirchenamtes Hildesheim! Das Kirchenamt Hildesheim ist die zentrale Verwaltungsbehörde für die Kirchenkreise Hildesheimer Land – Alfeld, Hildesheim – Sarstedt sowie Peine. Diese drei örtlichen Kirchenkreise bilden den Kirchenkreisverband Hildesheim, der das Kirchenamt sowie das örtliche Diakonische Werk ...

  2. Vor 4 Tagen · 31141 Hildesheim. Postanschrift: Universität Hildesheim Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft Postfach 10 13 63 31113 Hildesheim. Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Bettina Uhlig. Sekretariat: Helga Burgemeister. Tel.: +49 (0)5121 883-20300 Fax: +49 (0)5121 883-20301. institut-kunst@uni-hildesheim.de

  3. Vor 4 Tagen · Sie können ihr Studium fortsetzen – an unserer Hochschule bieten wir Ihnen gleich zwei Masterstudiengänge in der Sozialen Arbeit an: den Master Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext in Hildesheim und den Master Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext in Holzminden. Beim Start in das Berufsleben warten spannende ...

  4. Vor 5 Tagen · Geschäftsstelle HC Eintracht Hildesheim Pappelallee 1a 31137 Hildesheim Youtube Facebook Instagram. Kontaktdaten. Telefon: 0175-8533154 E-Mail: info@hceintracht-hildesheim.de. öffnungszeiten. Montag 09:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch: 09:30 ...

  5. Vor 3 Tagen · UHiversum - Das Magazin der Universität Hildesheim. Alle Folgen der Podcast-Reihe #ausderWissenschaft der Universität Hildesheim . Zur Bewerbung um einen Studienplatz. Nur Inhalt anzeigen; Zum Anfang der Seite. Stiftung Universität Hil ...

  6. Vor 2 Tagen · Alle Nachrichten und Informationen aus der Stadt Hildesheim. Dazu gehören Bavenstedt, Einum, Himmelsthür, Itzum, Marienburg, Sorsum, Neuhof und weitere.

  7. Vor 3 Tagen · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik