Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. 1960: Walter Wagemühl, Großbauer in Westdeutschland, sucht alters- und gesundheitsbedingt einen Nachfolger für seinen Hof. Deshalb soll seine Adoptivtochter Catharina in die DDR reisen, Walters Neffen Ewald besuchen und, falls er ihr gefällt, in den Westen mitbringen und heiraten.

  2. Verlobung in Hullerbusch ist ein Drama aus dem Jahr 1979 von Klaus Gendries mit Erwin Geschonneck und Jaroslav Moucka. Komplette Handlung und Informationen zu Verlobung in...

  3. Verlobung in Hullerbusch ist ein Fernsehfilm des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1979 mit den Hauptdarstellern Erwin Geschonneck, Bernd Stempel und Hildegard Walter. Die Erstausstrahlung war am 30.10.1979. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Joachim Wohlgemuth und handelt im Jahr 1960.

  4. DDR | 1979 | 87 Min. Komödie. Bewertung der Redaktion: IMDb-Bewertung: 5,4 von 10. (DDR 1979). Ossi Ewald erbt im Westen einen Hof von seinem Onkel (Erwin Geschonneck). Allerdings nur, wenn er dessen Adoptivtochter heiratet… Arg altmodisch. Cast und Crew von "Verlobung in Hullerbusch" Ewald Wagemühl. Bernd Stempel. Catharina Wagemühl.

  5. 31. Juli 2020 · „Verlobung in Hullerbusch“, die am 30. Oktober 1979 erstausgestrahlte Adaption des gleichnamigen Romans von Joachim Wohlgemuth, rührt an ein Tabu: Der erst noch bevorstehende Mauerbau wird natürlich mit keinem Wort erwähnt, ist aber in den Köpfen aller Fernsehzuschauer des Jahres 1979 präsent.

  6. Verlobung in Hollerbusch. Drama | DDR 1979 | 92 Minuten. Regie: Klaus Gendries. Kommentieren. Teilen. Ein angehender Diplomlandwirt besinnt sich auf seine Kindheit und Jugendjahre. Geboren und aufgewachsen im Dorf Hollerbusch, erlebte er dort den Krieg, verlor seine Mutter durch Typhus und arbeitete später in der Landwirtschaft.

  7. 28. Mai 2013 · DDR 1979 (85 Min.) Komödie. Großbauer Wagemühl bringt seinen Neffen im Osten in Liebes- und Gewissensnöte, als er ihm Hof und Adoptivtochter vermacht. Im Jahre 1960 erfährt Großbauer Walter Wagemühl aus dem Westen, dass es mit ihm zu Ende geht.