Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1945, Zerstörung der Stadt. Am 19. März 1945, 4:20 Uhr morgens schlug der von NS-Propagandaminister Goebbels ausgerufene "totale Krieg" mit aller Härte auf Hanau zurück: die Brüder Grimm-Stadt wurde durch einen alliierten Fliegerangriff in Schutt und Asche gelegt.

  2. Vor 4 Tagen · Russische Atomwaffen bei der Parade am 9. Mai 2024 in Moskau. Mai 2024 in Moskau. Die Diskussion ist nicht neu, es ist aber auch kein Wunder, dass sie sich intensiviert: Der Westen glaubt nicht an die Ernsthaftigkeit der russischen nuklearen Abschreckung und erlaubt sich eine Grenzüberschreitung nach der anderen.

  3. Vor einem Tag · Die Bombe liegt seit dem Fund offen auf der Straße. Immer wieder kommt es im südlichen Saalekreis zu Bombenfunden, erst im März musste eine Bombe in Krumpa gesprengt werden. Merseburg war in den Jahren 1944 und 1945 regelmäßig bombadiert worden, es gab mehrere größere Luftangriffe.

  4. Vor 4 Tagen · Weitere Ereignisse · Country-Musik. Musikjahr 1945. Bei den Luftangriffen auf Dresden vom 13.–15. Februar 1945 wird die Semperoper fast völlig zerstört. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1945.

  5. Vor 2 Tagen · Im Weltkrieg II (1939-1945) hatte sich das Kriegsglück im Jahr 1944 schon längst den Alliierten zugewandt. Die Schlacht um Stalingrad war Anfang des Jahres 1943 ebenso für Deutschland verloren gegangen, wie die Luftschlacht um England. Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 brachte Hitlerdeutschland neben der Ost– und Südfront eine weitere Front im Westen.

  6. Vor 2 Tagen · Plutonium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pu und der Ordnungszahl 94, der höchsten Ordnungszahl aller natürlich vorkommenden Elemente. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Actinoide ( 7. Periode, f-Block) und zählt zu den Transuranen. Benannt wurde es nach dem Zwergplaneten Pluto .