Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Lässig, konventionell, dynamisch und exklusiv. Von 1975 bis 2002 prägte der Österreicher Werner Baldessarini als Designer und Chefdesigner die erfolgreichen Designs und Kollektionen von Hugo Boss. Benetton, Luciano, Giuliana, Gilberto und Carlo, IT. 1935, 1943.

  2. Vor 3 Tagen · Deutschland: Panzerschiff: Kaiser-Klasse: 1874 1875 1904 in Jupiter umbenannt, 1906 gestrichen, nach Verwendung als Zielschiff 1910 abgewrackt. 8.940 Deutschland: Linienschiff: Deutschland-Klasse: 1904 1906 1920 gestrichen, bis 1922 abgewrackt. 14.218 Deutschland: Hilfsminenleger: 1909 1914 Ab 1919 wieder als Trajektschiff genutzt, 1963 ...

  3. Vor 5 Tagen · Die folgende Tabelle enthält alle Sonnenfinsternisse des 20. Jahrhunderts. Sie enthält folgende Spalten: Zeitpunkt: Die Zeitangaben sind in Terrestrischer Zeit (TT). Zu Beginn des Jahrhunderts waren TT und Universal Time (UT) annähernd gleich, am Ende des Jahrhunderts betrug die Differenz zwischen TT und UT 64 Sekunden ( ΔT ).

  4. Vor 5 Tagen · Lesen Sie aktuelle Trauer- und Todesanzeigen aus Deutschlands Tageszeitung. Gedenken Sie Online bei 1,8 Mio. Trauerfällen und finden Sie Trauerhilfeangebote.

  5. Vor 4 Tagen · Geschichte Polens. Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens umfasst zahlreiche slawische Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen. Eine genaue ethnische Zuordnung ist unsicher. [1]

  6. Vor 3 Tagen · Duravit 1930 WC-Sitz weiß. Sofort lieferbar a) (18 Stück) Premiumversand am 28.05.2024. Lieferung nach Deutschland. Ab 2.000 € versandkostenfrei 1) Kundenzufriedenheit 96 %. 874,65 €*. 381,35 € Sie sparen 493,30 € Alle Preise inkl. 19% Mwst. zzgl. Versandkosten. 1.

  7. Vor 6 Tagen · 2.10.1920 in Berlin Der deutsche Komponist der Romantik schrieb bereits im Alter von 9 Jahren seine erste Komposition, ein Geburtstagsständchen für seine Mutter. Max Bruch sollten im Laufe seines 82-jährigen Lebens über 200 weiterer orchestrale Werke folgen, darunter u.a. sein beliebtes Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll, op 26 (1866-1868, > Anhören ) sowie seine „ Schottische Fantasie ...