Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In diese Gemengelage aus epistemischen Ungerechtigkeiten mit Blick auf individuelles Schmerzerleben drängt nun eine neue Technologie: die KI-gestützte Schmerzerfassung, die unterschiedliche Sensorik mit Machine-Learning-Algorithmen kombiniert und so ein automatisiertes Erfassen von Schmerzzuständen und -intensitäten ermöglichen soll.

  2. Vor 3 Tagen · Der Historiker Professor Steffen Patzold von der Universität Tübingen berichtet in seinem Vortrag von den gesellschaftlichen und politischen Umschwüngen des 12. Jahrhunderts, die das Kloster Reichenau zum Handeln zwangen. Welche spannenden Erkenntnisse bis heute aus den eigentlich gefälschten Gründungsurkunden gezogen werden können, erfahrt ihr in diesem Podcast. Es handelt sich um die ...

  3. Vor einem Tag · Prof. E-Mail. daniel.reimann@hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät → Institut für Romanistik → Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen. Sitz. Dorotheenstraße 65 , Raum 4.27. Telefon. (030) 2093-73552.

  4. Vor 3 Tagen · Sehr geehrte Damen und Herren, seien Sie herzlich willkommen im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin! Unsere Einrichtung wurde 2008 gegründet. 2023 sind wir von unseren Räumlichkeiten in der Parkstraße 11 in das Barbara Mez-Starck-Haus am Oberberghof umgezogen. Am Standort befindet sich auch die Ethikkommission und der ...

  5. Vor 3 Tagen · E-Mail. anke.te.heesen (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Wissenschaftsgeschichte mit einem Schwerpunkt in der Geschichte der Bildung und der Organisation des Wissens im 19. und 20. Jahrhundert. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum ...

  6. Vor 2 Tagen · In der Arbeitsgruppe Vegetationsökologie, Institut für Evolution und Ökologie der Universität Tübingen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als . Technische/r Assistent/in (m/w/d, E 7 TV-L, 50%) als Elternzeitvertretung vom 01.08.2024 bis zum 31.09.2025 zu besetzten.

  7. Vor 3 Tagen · 27.05.2024. Forschungskolloquium Frühe Neuzeit & 19. Jahrhundert. Angola, Hamburg und Napoleon. Das (gegen)revolutionäre Leben des Louis de Grandpré. 18-20 Uhr c.t., Hegelbau Raum 228. Jutta Wimmler (Bonn): Angola, Hamburg und Napoleon. Das (gegen)revolutionäre Leben des Louis de Grandpré.