Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · The Laridah March (HM II, 154) was composed in 1918 by the military bandmaster Max Hempel in France during the First World War. The march is based on various...

    • 3 Min.
    • 1
    • Haideprinzeßchen
  2. Vor 2 Tagen · Das Milliarden-Vermögen von Daniel Ek. Daniel Ek besitzt rund neun Prozent der Aktien von Spotify. Somit ist die Höhe seines Vermögens an den Aktienkurs seiner Firma gebunden. Von April 2020 bis April 2021 verdoppelte sich sein Vermögen von 1,7 auf 3,9 Milliarden Euro. Damit ist er laut einer der reichsten Menschen der Welt.

  3. Vor 3 Tagen · Immerhin hält sie Anteile in Höhe von 20,9 Prozent an dem Autobauer. Das geschätzte Vermögen von Susanne Klatten beträgt 22,56 Milliarden Euro. Doch nicht nur mit Autos verdient Susanne Klatten ihr Geld. Vielmehr hat sie ihre Finger auch bei den folgenden Unternehmen mit im Spiel: Altana AG (Chemiekonzern)

  4. Vor 4 Tagen · Doch plötzlich war er zurück an der Spitze. Das „People With Money“-Magazin berichtete am Montag, den 27. Mai, dass Guterres der höchstbezahlte Politiker der Welt sei und unfassbare 96 Millionen $ zwischen April 2023 und April 2024 eingenommen habe, womit er mit 60 Millionen $ seine stärksten Konkurrenten überholt.

  5. Vor 4 Tagen · Hochgerechnet schätzen wir damit das Vermögen von Dominic Thiem auf rund 20 Millionen Euro. Damit kommt er zwar weit noch nicht an die Tennis-Größen wie Roger Federer, Rafael Nadal oder Novak Djokovic heran, aber der junge Österreicher hat noch eine lange Karriere vor sich.

  6. Vor 3 Tagen · In den 2000er-Jahren gründeten er und seine Frau Özlem Türeci zwei Firmen – darunter BioNTech, das 2020 den weltweit ersten Impfstoff gegen COVID-19 entwickelte. Vom Börsenerfolg des Unternehmens profitiert auch das Vermögen seines Gründers. Das geschätzte Vermögen von Uğur Şahin beträgt 3,58 Milliarden Euro.

  7. Vor 2 Tagen · Von glamourösen Handtaschen, die ein halbes Vermögen kosten, bis hin zu edlem Champagner, der selbstverständlich aus Frankreich kommt, verdient Bernard Arnault sein Geld also mit den schönen Dingen des Lebens. Selbst eine französische Wirtschaftszeitung gehört inzwischen zu seinem beeindruckenden Imperium.