Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Bundeskanzler Helmut Kohl hingegen wertete die neue Chipfabrik als ein wichtiges Signal für die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und in Deutschland. Die Politik war damals angesichts hoher Massenarbeitslosigkeit sichtlich nervös. Nach einer Insolvenzwelle ehemaliger DDR-Betriebe lag in Sachsen die Zahl der Arbeitslosen ...

  2. Vor 2 Tagen · Katharina Göring, 3te Generation Ost Das Netzwerk: Das Netzwerk 3te Generation Ost setzt sich für Repräsentation verschiedener ostdeutscher Perspektiven auf allen Ebenen und macht Engagement für und in Ostdeutschland sichtbar. Mit ihren Formaten unterstützen sie Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Worum ging es in der Session? Immer wieder kommt die Frage auf: Sind die ...

  3. Vor einem Tag · Christlich-Soziale Union in Bayern. 13. Oktober 1945. (Stand: 31. Dezember 2019) [4] (Stand: 31. Dezember 2021) Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. ( CSU) ist die viertgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik. Sie wird im politischen Spektrum mittig-rechts verortet.

  4. Vor 2 Tagen · Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  5. Vor 2 Tagen · DER SPIEGEL am 03.02.2018: Als junger Politiker spendete Helmut Kohl Geld an ein Hilfswerk, das für inhaftierte NS-Verbrecher und deren Angehörige sammelte. Nach Informationen des SPIEGEL hielt ...

  6. Vor 5 Tagen · Rund um die Uhr kompakt und aktuell informiert mit dem tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden.

  7. Vor einem Tag · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...