Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke jetzt eine große Auswahl an Büchern zum Thema Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Rolf Sammet Stiftungsgastprofessur an der Goethe-Universität mit Professorin Dame Carol Robinson. 23. April 2024. Die renommierte Chemikerin Carol Robinson, Professorin an der britischen Universität Oxford, hat die Massenspektrometrie revolutioniert: Cornelia Goethe Preis 2024 / Einsendeschluss: 15. Juni 2024.

  2. Vor 5 Tagen · Doubt can only be removed by action. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) German Philosopher. Quotations are extremely effective at capturing and concisely communicating thoughts and ideas. They can be inspirational but more importantly quotations can help us reveal and assess the assumptions, values and beliefs that underlie the ways in ...

  3. Vor 2 Tagen · Die HD Livecam in Weimar zeigt den Frauenplan, einen der zentralen Plätze der Thüringer Klassikstadt. Gut erkennbar ist Goethes Wohnhaus am Frauenplan 1. Hier wohnte und arbeitete der bekannte Dichter, Naturforscher, Geheimrat und Staatsminister fast 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1832. Das Wohnhaus Johann-Wolfgang von Goethes ist heute ...

  4. Vor 4 Tagen · Gleich in die Vollen ging es mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Erster Walpurgisnacht“, im Original eine Chorkantate, der eine Ballade Johann Wolfgang von Goethes zugrunde liegt.Ein ...

  5. Vor 3 Tagen · Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  6. Vor 3 Tagen · Stock image ref Sizes available Views; XF563488: Hi-res: 5,033 x 3,179 pixels Lo-res: 1,258 x 795 pixels 208

  7. Vor 4 Tagen · Die HD Livecam in Weimar zeigt den Frauenplan, einen der zentralen Plätze der Thüringer Klassikstadt. Gut erkennbar ist Goethes Wohnhaus am Frauenplan 1. Hier wohnte und arbeitete der bekannte Dichter, Naturforscher, Geheimrat und Staatsminister fast 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1832. Das Wohnhaus Johann-Wolfgang von Goethes ist heute ...