Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  2. Vor 4 Tagen · Das Ende naht (von Maaaxe am 30.05.2024) Tanz in der Nacht (von Bad Letters am 30.05.2024) Bads Crowdfundingprojekt (von Bad Letters am 26.05.2024) mehr Kurzgeschichten von neuen Autoren... Veröffentliche hier deine Kurzgeschichte! Einfach anmelden, das ist alles kostenlos. Oder komm als Leser vorbei. Mehr als 5000 Kurzgeschichten warten auf dich!

  3. Vor 2 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  4. Vor 2 Tagen · Aufgeben war für die junge Frau jedoch nie eine Option und dafür wurde sie schließlich belohnt: Heute führt die 28-Jährige dank einer modernen Biologikatherapie ein weitestgehend erscheinungsfreies Leben. Dies hat sie sich zu einem großen Teil selbst zu verdanken, weil sie nicht lockergelassen hat. Ihre Geschichte soll anderen Betroffenen Mut machen und sie darin bestärken, dass es sich ...

  5. Vor 3 Tagen · Geschichte Polens. Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens umfasst zahlreiche slawische Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen. Eine genaue ethnische Zuordnung ist unsicher. [1]

  6. Vor 3 Tagen · Der arme Wurm – Vom Wurm, der aus der Zwetschge vertrieben wurde. Der Ball auf der Parkwiese – Als ein Ball auf der ‚verbotenen‘ Parkwiese lockte. Der Sommermaler – Vom Maler, der den Sommer am liebsten im dunklen Kämmerlein malte. Gewitterstimmung – Eine Nacht in Gewitterstimmung, Gedanken, Gefühle und kleine Vampire.

  7. Vor 2 Tagen · Norddeutsche Geschichte in facettenreichen Fernseh-Dokumentationen und -Reportagen und Ereignisse, die die Menschen im Norden bewegen.