Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  2. Vor 3 Tagen · Kölner Dom. Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2] Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im ...

  3. Vor 4 Tagen · Um sie an die Grundgedanken der Demokratie heranzuführen, sprach Graffiti-Künstler Puya Bagheri mit Fünftklässlern über die anstehende Europa-Wahl.

  4. Vor 3 Tagen · Karl-Marx-Allee. 2100 (im Ortsteil) Karl Marx (1818–1883), Philosoph und Ökonom 13. Nov. 1961 Die Allee hieß ursprünglich westlich der Kreuzung mit der Fruchtstraße (seit 1971 Straße der Pariser Kommune) Große Frankfurter Straße, östlich davon Frankfurter Allee. Ihre Umbenennung in Stalinallee wurde zum 21. Dezember 1949 (dem 70.

  5. Vor einem Tag · Wegen des Bedarfs an immer höheren Auszeichnungen infolge der langen Dauer des Ersten Weltkrieges wurde das goldene Militär-Verdienst-Kreuz im Oktober 1916 reaktiviert. Die vorliegende Liste ist als vollständig anzusehen. Quellen dafür sind die Veröffentlichungen von Ophaus, [2] Nickel, [3] Fischer, [4] Patzwall [1] und Geile [5].

  6. Vor 4 Tagen · Um sie an die Grundgedanken der Demokratie heranzuführen, sprach Graffiti-Künstler Puya Bagheri mit Fünftklässlern über die anstehende Europa-Wahl.

  7. Vor einem Tag · Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung (Gedenkstein) Ulrich Bauche: 1928 2020 Kulturhistoriker und Volkskundler BO 73 231 Foto: Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung Wilhelm Bauche: 1899 1959 Grafiker, Kulturfunktionär und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus BX 66 138 Foto: Eva Maria Bauer: 1923 2006