Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ist nach Kreml-Angaben in der russischen Hauptstadt Moskau. "Soweit uns bekannt ist, ja, ist er tatsächlich in Moskau", sagte Dmitrij Peskow demnach zu ...

  2. Vor 3 Tagen · Dieser Wandel, der eine inhaltliche Zäsur implizierte, ermöglichte 1966 zunächst den Eintritt in die CDU-geführte erste große Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, und ab 1969 die erste auf Bundesebene vereinbarte sozial-liberale Koalition in der deutschen Nachkriegsgeschichte – nun unter SPD-Führung – mit Willy Brandt als Regierungschef.

  3. Vor 3 Tagen · Im Oktober 1971 kandidierte Kohl für die Nachfolge Kurt Georg Kiesingers als CDU-Bundesvorsitzender. Bei dieser Wahl unterlag er Rainer Barzel, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, mit 174 zu 344 Stimmen.

  4. Vor 3 Tagen · Kurt Georg Kiesinger: 1904–1988 CDU 1958 1966 4 Hans Filbinger: 1913–2007 CDU 1966 1978 5 Lothar Späth: 1937–2016 CDU 1978 1991 6 Erwin Teufel * 1939 CDU 1991 2005 7 Günther Oettinger * 1953 CDU 2005 2010 8 Stefan Mappus * 1966 CDU 2010 2011 9 Winfried Kretschmann * 1948 Grüne: 2011 amtierend

  5. Vor 5 Tagen · one-to-one correspondence. transfinite number. On the Web: Jewish Encyclopedia - Georg Cantor (June 03, 2024) Georg Cantor (born March 3, 1845, St. Petersburg, Russia—died January 6, 1918, Halle, Germany) was a German mathematician who founded set theory and introduced the mathematically meaningful concept of transfinite numbers, indefinitely ...

  6. kantorei.sankt-georg-noerdlingen.de › kantorei-st-georgKantorei St. Georg

    Vor 6 Tagen · Die Kantorei probt jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7. Chorerfahrung und Notenkenntnis sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung – übrigens auch nicht die Zugehörigkeit zu einer Kirche. Was hauptsächlich zählt, sind Spaß am Singen und Freude am Erarbeiten größerer Werke aus der ...

  7. Vor 3 Tagen · Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.