Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · sekretariat@kunstgesch.uni-... Emil-Abderhalden-Str. 26-27 06108 Halle (Saale) Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas Prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Telefon: +49 (0) 345 55 24051 Telefax: +49 (0) 345 55 27057 stefanie.bagehorn@praehist.... Emil-Abderhalden-Str. 26-27 06108 Halle ...

  2. Vor 2 Tagen · Research Institute for Sustainable Economic Law. Am 13. und 14. Juni 2024 öffnet die Forschungsstelle für das Recht der Nachhaltigen Wirtschaft (RISE) an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg ihre Pforten. Die Eröffnungstagung widmet sich Grundfragen des Rechts einer Nachhaltigen Wirtschaft und greift dabei verschiedene ...

  3. Vor 2 Tagen · Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 5-2078/24-D - Verlängerung der Bewerbungsfrist - Zukunft mit Tradition &ndash... Diesen und ähnliche Jobs auf Glassdoor ansehen

  4. Vor einem Tag · Der Freundeskreis ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein unter dem Dach der Vereinigung der Freunde und Förderer der Martin-Luther-Universität. Ein Vorstand organisiert und koordiniert die Aktivitäten des Freundeskreises. Ihm gehören derzeit an: Prof. Dr. Reinhard Neubert , Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Vorsitz)

  5. Vor 5 Tagen · The conference elucidates and discusses the cultural background of this paradoxical situation. Additionally, the conference intends to honour Paul Frankl (1878–1962), professor of the History of Art at the University of Halle 1921–1934. Forced into American exile, he became one of the leading scholars of the Gothic, based at the Institute ...

  6. Vor 2 Tagen · Darüber hinaus bietet die ULB seit 1998 eine Online-Sammlung der elektronischen Dissertations- und Habilitationsschriften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Auch elektronische Dokumente, die in Sachsen-Anhalt publiziert werden, sind im Rahmen des Sammelauftrags der ULB und der Pflichtablieferung der Verlage online zugängig.

  7. Vor 3 Tagen · 1991 Habilitation an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken; 1989–1994 Ausgrabungen in Eleutherna/Kreta; 1994–2010 Professor für Klassische Archäologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 1993–2003 Ausgrabungen und Surveys in Kachetien (Ostgeorgien) im Rahmen der Kachetischen Archäologischen Expedition