Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aktuelle Kamera war die von 1952 bis 1991 ausgestrahlte zentrale Nachrichtensendung des Deutschen Fernsehfunks (von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR ). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 DDR-Zeit. 1.2 Nach der Wende. 2 Mitarbeiter. 2.1 Chefredaktion. 2.2 Nachrichtensprecher. 2.3 Sportsprecher. 2.4 AK-Korrespondenten in den Bezirksstädten.

  2. Sprecher Klaus Feldmann verliest die Nachrichten der »Aktuelle Kamera«-Ausgabe vom 19.12.1965 (IDNR 390677) mehr »Aktuelle Kamera« in der ARD Mediathek unter »Retro Spezial DDR« Staatsmedium im Kalten Krieg. Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs mag diese thematische Ausrichtung kaum überraschen. Um Neutralität war die »AK« auch gar nicht bemüht.

  3. 11.12.1965 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD. Nachrichtensendung des staatlichen Fernsehens der DDR mit parteilichen Berichten zu Ereignissen der Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Aktuelle Kamera mit einer täglichen Hauptausgabe von 19.30 bis 20.00 Uhr wurde von 1952 bis 1990 ausgestrahlt.

  4. Nachrichten-Verlese. 03.04.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD. Merken. Nachrichten-Verlese über Janos Kadar (Ungarischer Ministerrat) der durch Nikita Chruschtschow (Vorsitzender Ministerrat, UdSSR) mit dem Lenin-Orden der UdSSR ausgezeichnet wird, sowie zum erfolgreichen Start der sowjetischen Raumstation "Sonde-1" in der UdSSR. Mehr anzeigen.

  5. 16. Mai 2023 · 16. Mai 2023, 20:13 Uhr. In der DDR war Klaus Feldmann das Gesicht der "Aktuellen Kamera". Nach dem Mauerfall schrieb er mehrere Bücher und war auch mit Lesungen unterwegs. Nun ist Feldmann im...

  6. 17. Mai 2023 · Klaus Feldmann. Foto: Christophe Gateau / dpa. Er war der Chefsprecher der »Aktuellen Kamera« im DDR-Fernsehen: Klaus Feldmann ist tot. Er sei im Alter von 87 Jahren zu Hause in Berlin...

  7. 16. Mai 2023 · 16. Mai 2023, 18:57 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, iso. 2 Min. Klaus Feldmann, langjähriger Sprecher der DDR -Nachrichtensendung Aktuelle Kamera, ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren zu...