Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das geschwächte Osmanische Reich hatte sich dort nicht mehr gegen die mit Serbien und zeitweise Bulgarien verbündeten Griechen behaupten können. 1913 wurde Konstantin I. nach der Ermordung seines Vaters König. Eleftherios Venizelos. Im Ersten Weltkrieg blieb Griechenland zunächst neutral. Es trat nach der von den Alliierten erzwungenen ...

  2. Vor 4 Tagen · Jonas fand im Brockenhaus eine antike Münze und nahm sie mit. Facebookuser schätzen den Wert der Münze auf über 2000 Franken. Die Münze stammt vermutlich aus dem Osmanischen Reich und wurde ...

  3. Vor 3 Tagen · Schiffe der Kaiserlichen Marine: Magdeburg, Berlin, Hohenzollern, Preußen, Großer Kurfürst und Rheinland (Postkarten der Neuen Photographischen Gesellschaft, etwa 1910) Die Liste der Schiffe der Kaiserlichen Marine enthält die Kriegsschiffe der deutschen Kaiserlichen Marine (1871–1918), soweit sie einen sprechenden Namen trugen.

  4. Vor 4 Tagen · Vier von ihnen, die der Kronprinz benutzt hatte, fielen im Ersten Weltkrieg 1917 zusammen mit der Zuglokomotive deutschen Truppen in die Hände. Nach dem Ersten Weltkrieg fanden sich auch mindestens zwei Salonwagen des ehemaligen österreichischen Hofzuges im Bestand, der sechsachsige ehemalige Hofsalonwagen Hz003 des österreichischen Kaisers [156] und der ehemals österreichische ...

  5. Vor 3 Tagen · Durch die Einwanderung der Osmanen nach Bosnien entstanden viele Moscheen und es kam vermehrt zu Konversionen der christlichen Bevölkerung zum Islam, was dazu führte, dass Bosnien aufgrund des höheren Anteils an muslimischer Bevölkerung einen Sonderstatus im Osmanischen Reich genoss. 1527 wurde das Eyalet Bosnien gegründet, welches das Gebiet des heutigen Gesamtstaates Bosnien und ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Liste deutscher U-Boote (1906–1919) enthält alle U-Boote der Kaiserlichen Marine, die bis zum Ende des Ersten Weltkriegs bzw. dem Beginn der Weimarer Republik gefertigt wurden. Seit Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigte man sich im Deutschen Kaiserreich mit dem Entwurf von U-Booten. Nach dem Bau des Prototyps Forelle konnte Ende 1906 ...

  7. Vor 2 Tagen · Heiliges Römisches Reich ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium ), [1] seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10.