Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gabriel sigmar im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Bislang hatte US-Präsident Joe Biden der Ukraine den Einsatz von US-Waffen für den Einsatz innerhalb Russlands verweigert. Während bei "Illner" darüber diskutiert wurde, erfolgte ein Kurswechsel.

  2. Vor einem Tag · Sigmar Gabriel prophezeit Ukraine-Wende von Kanzler Scholz „Ich glaube, dass Macron Recht hat“, sagte der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD). Und weiter: „Es geht um viel ...

  3. Vor einem Tag · Sigmar Gabriel warnt: „Wenn die Ukraine verliert, leben wir in einer Vorkriegszeit“. Der einstige Vizekanzler Sigmar Gabriel machte bei „Maybrit Illner“ klar, er glaube an eine Scholz ...

  4. Vor 4 Tagen · Im Gespräch der ehemalige Bundesaußenminister und SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel und – zugeschaltet – der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko. Es kommentieren: Die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der Chefredakteur des Stern Gregor Peter Schmitz und die Autorin der Neuen Zürcher Zeitung Susanne Gaschke.

  5. Vor 2 Tagen · Sigmar Gabriel. Vorsitzender der Atlantik-Brücke e. V., ehemaliger Vize-Kanzler und SPD-Parteivorsitzender, Bundesaußenminister a. D . Mychajlo Podoljak. Berater des ukrainischen Präsidenten ...

  6. Vor 11 Stunden · Berlin - Vor der Ukraine-Konferenz in der Schweiz können laut dem ehemaligen Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) nur wenige Deutsche etwas mit dem Begriff "Zeitenwende" anfangen. Er sagte "Ippen-Media": "Zeitenwende in dem Sinne, dass wir uns einer ganz neuen Realität stellen, in der Krieg wieder möglich ist - das ist bei der Mehrzahl der Menschen in Deutschland nicht wirklich angekommen."

  7. Vor 6 Tagen · 2006 mit Condoleezza Rice Frank-Walter Steinmeier auf der Bank der Bundesregierung im Deutschen Bundestag links neben Sigmar Gabriel und Angela Merkel, im Hintergrund Ursula von der Leyen und Christian Schmidt, 2014. Unter Schröder war Steinmeier für die Koordinierung der deutschen Nachrichtendienste zuständig. Nach den Terroranschlägen am 11.