Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Gegründet wurde Aldi Nord GmbH & Co. KG im Jahr 1913 in Deutschland. Ursprünglich wurde der Discounter als Albrecht KG von Theo Albrecht gegründet. Der Sitz von Aldi Nord ist in Essen. Seit 1961 ist Aldi Nord ein eigenständiges Unternehmen. Aldi Nord hat deutschlandweit rund 2.300 Filialen,. Das Unternehmen Aldi Nord ist in allen ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Väter der Discounter sind die Brüder Theo (1922–2010) und Karl Albrecht (1920–2014), war Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeit leider aufgeben musste. Karl Albrecht sen. (1886–1943), machte sich im Frühjahr 1913 als Brothändler selbständig. Im Stadtteil Essen – Schonnebeck eröffnete seine Frau Anna ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Väter der Discounter sind die Brüder Theo (1922–2010) und Karl Albrecht (1920–2014), war Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeit leider aufgeben musste. Karl Albrecht sen. (1886–1943), machte sich im Frühjahr 1913 als Brothändler selbständig. Im Stadtteil Essen – Schonnebeck eröffnete seine Frau Anna ...

  4. Vor 2 Tagen · Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater der beiden – Brüder Theo (1922–2010) und Karl Albrecht (1920–2014), war Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeit leider aufgeben musste. Er machte sich im Frühjahr 1913 als Brothändler selbständig. Seine Frau Anna Albrecht eröffnete am 10. April 1913 im Stadtteil Essen ...

  5. Vor 3 Tagen · Den Discounter gründete Theo Albrecht ehemals als Tante Emma Laden. Die Zentralstelle von Aldi Süd liegt in Mülheim an der Ruhr. Bis 1961 gehörte Aldi Süd zu Aldi Nord, dann folgte die Aufteilung unter den Brüdern Albrecht. Aldi Süd hat deutschlandweit rund 1.890 Filialen,. Mit seiner Lage ist in den südlichen Bundesländern ist Aldi Süd gut zu finden. In Deutschland ist Aldi auf ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Väter der Discounter sind die Brüder Theo (1922–2010) und Karl Albrecht (1920–2014), war Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeit leider aufgeben musste. Karl Albrecht sen. (1886–1943), machte sich im Frühjahr 1913 als Brothändler selbständig. Im Stadtteil Essen – Schonnebeck eröffnete seine Frau Anna ...

  7. Vor 2 Tagen · Die Väter der Discounter sind die Brüder Theo (1922–2010) und Karl Albrecht (1920–2014), war Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeit leider aufgeben musste. Karl Albrecht sen. (1886–1943), machte sich im Frühjahr 1913 als Brothändler selbständig. Im Stadtteil Essen – Schonnebeck eröffnete seine Frau Anna ...