Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Professur für mittelalterliche Geschichte II (Prof. Dr. Birgit Studt) konzentriert sich auf die spätmittelalterliche Geschichte, von der Mitte des 13. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Aktuelles. Ausschreibung des Preises der Monika-Glettler-Stiftung 2024. Ringvorlesung: Die gehegte Natur – eine transkulturelle Gartengeschichte | SoSe ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Zeitgeschichte in Tübingen zeichnet sich durch eine geographische, methodische und thematische Vielfalt der Forschung und Lehre aus. Schwerpunkte liegen in der deutschen, westeuropäischen und der nordamerikanischen Geschichte, die wir jeweils in ihren regionalen, internationalen, transnationalen und globalen Interaktionen und Verknüpfungen betrachten.

  3. Vor 3 Tagen · E-Mail. birgit.aschmann (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 5065. Telefon. (030) 2093-70581.

  4. Vor 2 Tagen · Straßburg, französisch amtlich Strasbourg (elsässische Aussprache: Schdroosburi) ist die historische Hauptstadt des Elsass, einer im Nordosten Frankreichs gelegenen Region. Die Stadt ist Präfektur des Départements Bas-Rhin (Unterelsass). Die Präfektur verwaltet auch die beiden Arrondissements Strasbourg-Campagne und Strasbourg-Ville (von 1871 bis 1919 die Kreise

  5. Vor 5 Tagen · Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2002, 2005 2­­, 2012 3 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 135), 530 S. (zugl: Habilitationsschrift, Ruhr-Universität Bochum 2000)

  6. Vor 3 Tagen · Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland. [7] Mit rund 25.000 Studierenden und 5.000 Beschäftigten, davon etwa 320 Professoren, zählt sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland und gehört dem Universitätsverbund der TU9 an.

  7. Vor 3 Tagen · Herbert Kater: 125 Jahre Technische Universität München – Die Initiative der Studenten zur Gründung einer technischen Hochschule in München. Einst und Jetzt, Bd. 39 (1994), S. 231–247. Margot Fuchs, Martin Pabst: Technische Universität München. Die Geschichte eines Wissenschaftsunternehmens. In: Wolfgang A. Herrmann (Hrsg.) (= 2 ...