Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Kirgisistan [kɪʁˈɡiːzɪstaːn], auch Kirgistan (kirgisisch Кыргызстан Kyrgysstan, russisch Кыргызстан Kyrgysstan), veraltet Kirgisien; amtlich Kirgisische Republik (kirgisisch Кыргыз Республикасы Kyrgys Respublikassy, russisch Киргизская Республика Kirgisskaja Respublika), ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit rund 7 Millionen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ArmenienArmenien – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · An ISAF in Afghanistan war Armenien ebenso wie diese Länder als Truppensteller beteiligt. Seit Juli 2010 befand sich Armenien in Assoziierungsverhandlungen mit der EU. Diese wurden jedoch durch den Beitritt Armeniens zur Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) im Jahr 2015 abgebrochen. Am 24. November 2017 unterzeichneten die EU und Armenien ...

  3. Vor 3 Tagen · Er bezeichnete die Auflösung der Sowjetunion als „größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts“, da sich mit einem Male 25 Millionen Russen im Ausland befanden und erste Auflösungserscheinungen auch in Russland sichtbar wurden. Um diese Länder im Einflussbereich zu halten, hatte Anatoli Tschubais ein „liberales Imperium“ mit ...

  4. Vor einem Tag · Wer sich um EM‑Karten beworben hatte, musste sich zunächst registrieren und Losglück haben. In der zweiten Phase wurden Tickets über die nationalen Fußball­verbände der Teilnehmer­länder verkauft. Ein weiteres Verkaufsfenster gab es für die Spiele der über die Play-offs qualifizierten Teams im März.

  5. Vor 4 Tagen · Die Republik Moldau ist einer der ärmsten Staaten Europas, nach dem BIP pro Kopf der wirtschaftsschwächste Staat in Europa. Ein Viertel der Bevölkerung ist daher ins Ausland abgewandert; von dort überweisen diese Emigranten Geld in die Republik Moldau, das in der Summe mehr ausmacht als dessen BIP.

  6. Vor 5 Tagen · Ein Kernziel ist, eine Mitgliedschaft der Ukraine in EU und Nato zu verhindern. Das Land soll demilitarisiert und "entnazifiziert" werden. Wohlgemerkt, bei der als "Nazis" verunglimpften Regierung ...

  7. Vor 4 Tagen · Der Import günstigen Erdöls, von Ersatzteilen für Maschinen, Kunstdünger und Nahrungsmitteln aus der Sowjetunion riss fast gänzlich ab. Die ohnehin strukturell zu niedrige Nahrungsmittelproduktion wurde ab 1994 in Folge der Fertigstellung eines Dammes, durch den große Teile der ohnehin wenig vorhandenen Anbauflächen überschwemmt wurden, weiter gehemmt.