Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Große Arber erhebt sich im Hinteren Bayerischen Wald auf der in Gipfelnähe verlaufenden Grenze der Naturparks Oberer Bayerischer Wald im Norden und Bayerischer Wald im Süden. Sein Gipfel liegt im Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein und die Südwestflanke in jenem des Marktes Bodenmais .

  2. www.bayerischer-wald.de › attraktion › grosser-arber-dc2c76be82Großer Arber | im Bayerischen Wald

    Der Große Arber ist mit 1.456 m die höchste Erhebung des Bayerischen Waldes. Der im niederbayerischen Landkreis Regen und im oberpfälzischen Landkreis Cha...

  3. Der Große Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs und wird daher auch der „König des Bayerischen Waldes“ genannt. News. Öffnungszeiten. Webcams. Preise. Ticketshop. 29.04.2024. 04.04.2024. Öffnungszeiten während der Revisionszeit! Auf geht's - rauf geht's.

  4. Unser Großer Arber ist das beliebteste und größte Familienskigebiet im Bayerischen Wald: Ob Skilaufen, Carven, Skitouren, Skiwandern oder Snowboarden – bei uns am Großen Arber findet jeder entsprechend seiner Fähigkeiten die optimale Piste! Mehr erfahren. Kein Anstellen, kein Warten. Tickets gleich online kaufen! Zum Ticket-Shop. Zu den Preisen.

  5. Da sich der größte Teil des Großen Arbers, sowie die umliegenden Waldgebiete im Besitz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen befinden, wird die Arber-Bergbahn mit ihren Liftanlagen und der Seilbahn durch die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern betrieben. Der allererste Sessellift am Großen Arber wurde 1949 eröffnet.

  6. Der Große Arber liegt mitten im Naturpark Bayerischer Wald in der Nähe der Grenze zu Tschechien. Die Gipfelregion ist nahezu baumlos und setzt sich aus vier einzelnen Berggipfeln zusammen. Auf dem Hauptgipfel steht ein Gipfelkreuz, das im Jahr 1913 aufgerichtet wurde.

  7. Johannes Matt. Der Große Arbersee ist einer von drei Seen des Bayerischen Waldes. Der Große Arbersee liegt an der Flanke des Großen Arbers. Der Große und der Kleine Arbersee sind Relikte der Eiszeit (Karseen) und von einem dichten Urwald und Hochwald umschlossen.