Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 1929. – Radio Moskau – Erste internationale Radio­station. Die Geschichte der Erfindung des Radios ( lateinisch radius ‚Strahl‘) ist eine Reihe von Ereignissen im Zeitraum des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist Bestandteil der Technikgeschichte und ebenso der Mediengeschichte dieser Zeit.

  2. Vor 2 Tagen · Geografie Lage. Burkina Faso ist ein Binnenstaat im Inneren Westafrikas mit 267.950 km² Fläche, von denen 400 km² auf die Gewässer entfallen. Es liegt südlich des Nigerbogens und der Sahara und teilt sich seine 3193 km lange Landgrenze mit sechs Nachbarstaaten; im Nordwesten und Norden mit Mali (988 km Länge), im Osten mit Niger (628 km) sowie im Südosten mit Benin (306 km) und Togo ...

  3. Vor 2 Tagen · Vega Medal (1889) Signature. Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ( Norwegian: [ˈfrɪ̂tːjɔf ˈnɑ̀nsn̩]; 10 October 1861 – 13 May 1930) was a Norwegian polymath and Nobel Peace Prize laureate. He gained prominence at various points in his life as an explorer, scientist, diplomat, humanitarian and co-founded the Fatherland League .

  4. Vor 5 Tagen · From 1896 until 1900, the House of Representatives with a Republican majority had acted in more than thirty cases to set aside election results from Southern states where the House Elections Committee had concluded that "[B]lack voters had been excluded due to fraud, violence, or intimidation". However, in the early 1900s, it began to back off, after Democrats won a majority, which included ...

  5. Vor 3 Tagen · Erstmals 1896 als private Veranstaltung in Berlin ausgetragen, wurden die Deutschen Meisterschaften 1897 bis 1899 vom Deutschen und Österreichischen Fechterbund sowie ab 1913 von dessen Nachfolgeorganisation, dem Deutschen Fechter-Bund veranstaltet. Seit 1923 gab es neben den Herrenwettbewerben in Degen, Florett und Säbel auch einen Wettbewerb im Damenflorett.

  6. Vor 2 Tagen · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Nicholas_IINicholas II - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Nicholas II (Nikolai Alexandrovich Romanov; [d] 18 May [ O.S. 6 May] 1868 – 17 July 1918) or Nikolai II was the last reigning Emperor of Russia, King of Congress Poland, and Grand Duke of Finland from 1 November 1894 until his abdication on 15 March 1917. During his reign, Nicholas gave support to the economic and political reforms promoted ...