Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20202020 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 23. Februar: Bürgerschaftswahl in Hamburg. Die regierende rot-grüne Koalition unter Peter Tschentscher ( SPD) konnte ihre Mehrheit behalten. 2020: Logo des Tages des Widerstands gegen die Besetzung der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol.

  2. Vor 3 Tagen · Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 war die 63. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie umfasste erstmals 20 Rennen und wurde vom 18. März bis zum 25. November ausgetragen. Sebastian Vettel verteidigte in dieser Saison seinen Weltmeistertitel und wurde jüngster dreifacher Weltmeister. Ebenfalls gelang es seinem Rennstall Red Bull-Renault ...

  3. Vor 2 Tagen · CHF gerutscht. Einen Rekordwert verzeichnete dagegen der Aktienhandel mit einem Jahresumsatz von 216.5 Mio. CHF. Das ist ein gutes Zeichen für 2024 und darüber hinaus. Die Ausserbörse konnte 2023 nicht ganz mit den Hauptmärkten mithalten. Der OTC-X Liquidity-Index verlor 4,9%. Chart: otc-x.ch.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 20232023 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 000032. XXXII. Seleukidischer Kalender. 2334–2335. Thai-Solar-Kalender. 2566. Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am 7. Oktober verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel, woraufhin israelische Truppen eine Bodenoffensive im Gazastreifen begannen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 20112011 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Das Jahr 2011 war besonders geprägt vom sogenannten Arabischen Frühling.Ausgehend von der Revolution in Tunesien richteten sich Proteste, Aufstände und Revolutionen in der arabischen Welt in mehreren Staaten im Nahen Osten (Maschrek / Arabische Halbinsel) und in Nordafrika gegen die dort autoritär herrschenden Regime und die politischen und sozialen Strukturen dieser Länder.

  6. Vor 4 Tagen · Echtzeit-Charts der Wetterstation Flughafen Leipzig-Halle (EDDP) Im Wetterrückblick für Leipzig finden Sie Informationen über vergangene Wettermessungen mit täglichen, monatlichen und jährlichen Zusammenfassungen.

  7. Vor 3 Tagen · Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2023. Im Jahr 2023 stiegen die Bruttolöhne in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 7,1 Prozent. Im gleichen Jahr lagen die Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland insgesamt bei rund 1,78 Billionen Euro. Das Bruttogehalt stellt das Gesamtgehalt vor Abzug von Steuern und dem Arbeitnehmeranteil der ...