Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WörglWörgl – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Wörgl ist eine Stadt mit 14.403 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Inntal im Bezirk Kufstein in Tirol, etwa 55 Kilometer (Luftlinie) östlich der Landeshauptstadt Innsbruck gelegen. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kufstein.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SteyrSteyrWikipedia

    Vor 3 Tagen · Steyr liegt auf 310 m Höhe im Alpenvorland an der Grenze zu Niederösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7 km, von West nach Ost 7,3 km. 2,8 % der Fläche sind bewaldet, 11,1 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WienWienWikipedia

    Vor 3 Tagen · In den Bezirken 1, 2, 3, 9, 11, 19 und 20 bildet der Donaukanal, in den Bezirken 2, 11, 19, 20, 21 und 22 die Donau einen Teil der Bezirksgrenzen. Donaukanal und Donau trennen die Bezirke 2 und 20 von allen anderen; die Bezirke 21 und 22 liegen als einzige am linken Donauufer. Auch der Wienfluss ist fast in seinem gesamten Verlauf durch die Stadt (ausgenommen den Abschnitt von der westlichen ...

  4. Vor 4 Tagen · Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain. Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedrichshain mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze .

  5. Vor 4 Tagen · Karischki – Gireišiai – Panemunėlis, Rajongemeinde Rokiškis, Bezirk Panevėžys) Meschkanzi ( 54° 55′ 51″ N , 25° 19′ 0″ O 54.930833333333 25.316666666667 – Meškonys – Nemenčinė , Rajongemeinde Vilnius , Bezirk Vilnius )

  6. Vor 5 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › BudapestBudapestWikipedia

    Vor 3 Tagen · Mit knapp 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union und die fünftgrößte Stadt Mitteleuropas (nach Berlin, Wien, Hamburg und Warschau ). Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. [3]