Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai 2024 gegenüber Mai des Vorjahres um voraussichtlich 2,4 Prozent gestiegen. Somit ist die Teuerungsrate erstmals seit Dezember im Vergleich zum Vormonat wieder leicht gestiegen. Ab Juli 2021 stieg die Inflation in Deutschland an und erreichte in den Jahren 2022 und 2023 ein Rekordniveau.

  2. Vor einem Tag · Die letzten Maitage und zum Start in den Juni fällt noch jede Menge Niederschlag, doch anschließend zeigt sich der Sommer von seiner trockenen Seite. Und wenn wir vom Sommer reden, dann richtig. Nachdem sich die Temperaturen zu Beginn des Juni noch zwischen 20 und 24 Grad halten, legt die heiße Jahreszeit los. Es geht bis Anfang Juli hoch ...

  3. Vor 2 Tagen · Jenseits des Grabes Fred Vargas. 3. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer. 4. Verraten Jussi Adler-Olsen. 5. Der Wind kennt meinen Namen Isabel Allende. Alle Bestseller.

  4. Vor 3 Tagen · Der Student Ricola gehört einer radikalen politischen Gruppierung an. Zusammen mit dem Arbeiter Gawan plant er kurz vor den Wahlen ein Attentat auf den Staat...

    • 101 Min.
    • 2
    • kolibri
  5. Vor 5 Tagen · Der Sommer 2022 war ja nun wirklich außergewöhnlich. Er brachte uns Hitzewellen, Trockenheit und vor allem viel, viel Sonne. So viel Sonne wie in diesem Sommer hat es noch nie gegeben. Und genau ...

    • 42 Sek.
  6. Vor 5 Tagen · Eishockey-Weltmeisterschaft. Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden. Die ersten drei Turniere fanden im Rahmen der Olympischen Spiele statt (1920 Sommerspiele, 1924 und 1928 Winterspiele ). Seit 1930 werden die Weltmeisterschaften separat und jährlich ...

  7. Vor 3 Tagen · Sommer 2003: Der Sommer 2003 ist nicht nur der, bis heute, wärmste Sommer in Deutschland seit 1881, sondern er ist auch der fünfttrockenste (mit gemittelt 153,0 l/m²). Dabei führten anhaltende Hochdruckwetterlagen zu deutlich überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer und zu einem erheblichen Niederschlagsdefizit. Da auch das Frühjahr schon recht niederschlagsarm war (gemittelt 130,0 l/m² ...