Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer Villa in Berlin-Wannsee hochrangige Vertreter des NS-Regimes zu einer Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht. 104 min.

  2. Die Wannseekonferenz ist ein deutscher Fernsehfilm von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2022. Das Filmdrama entstand anlässlich des 80. Jahrestags der historischen Wannseekonferenz, die von den Nationalsozialisten am 20. Januar 1942 in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin abgehalten wurde.

  3. Januar 1942 treffen sich führende NS-Vertreter zur Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden Europas.

  4. Der Film spielt am 20. Januar 1942 in Berlin. Der SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich hat Repräsentanten verschiedener Ministerien und Dienststellen des Dritten Reiches zu einer Konferenz in eine Villa am Großen Wannsee eingeladen. Die Sitzung dauert ungefähr 85 Minuten.

  5. Die Wannseekonferenz ist ein amerikanisch-britisches Filmdrama aus dem Jahr 2001. Der Film zeigt auf dokumentarische Weise die am 20. Januar 1942 durchgeführte Wannseekonferenz, während der die „Endlösung der Judenfrage“ besprochen wurde. Der Film wurde von BBC und HBO produziert.

  6. 23. Jan. 2022 · „Die Wannseekonferenz“ erzählt von der gleichnamigen Konferenz, bei der diskutiert wurde, wie sich die Endlösung am effizientesten und schnellsten umsetzen lässt. Der Film hinterlässt dabei gerade durch seine betonte Nüchternheit großen Eindruck, wenn der millionenfache Mord zu einem rein bürokratischen Akt wird, bei dem ...

  7. 24. Jan. 2022 · Jahrestag der Wannseekonferenz im ZDF Ein vollkommen erstaunlicher Film. 24. Januar 2022, 11:17 Uhr. Lesezeit: 6 min. Ein Film, der davon handelt, wie eine Diktatur funktioniert: Geschonneck...