Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 4 Tagen · Nach dem Vorfall vor der "Pony"-Bar auf Sylt, wo junge Menschen rassistische Parolen gegrölt hatten, hat die Polizei nun bestätigt, wegen zwei weiterer Vorfälle aus Kampen auf Sylt zu ermitteln.

    • 3 Min.
  3. Vor 4 Tagen · Sie stellen sich den Fragen des Moderatorenteams Dunja Hayali und Mitri Sirin sowie den Fragen des geladenen Studiopublikums. Die Sendung bietet den Zuschauern eine Orientierungshilfe für die Stimmabgabe bei der Europawahl am 9. Juni 2024. Dafür werden Fragen aus vier großen Themenfeldern gestellt, um die unterschiedlichen politischen Konzepte der Kandidatinnen und Kandidaten herauszufiltern.

  4. Vor einem Tag · Sie alle werden sich den Fragen des Moderatorenteams Dunja Hayali und Mitri Sirin und den Fragen des geladenen Studiopublikums stellen. 20:15 Uhr, Sat.1, Hast du Töne?, Musik-Quiz

  5. Vor 6 Stunden · Moderatorin Dunja Hayali fragte Strack-Zimmermann, ob es die nächste Fehlentscheidung des Kanzlers nach Taurus sei, wenn er keine Angriffe mit westlichen Waffen auf russisches Staatsgebiet ...

  6. Vor 4 Tagen · Über die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Auf der Grundlage der Prinzipien des Liberalismus bietet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit politische Bildung in Deutschland und im Ausland an. Wir haben unseren Hauptsitz in Potsdam und unterhalten Büros in ganz Deutschland und in über 60 Ländern der Welt.

  7. Vor einem Tag · In der 90-minütigen Sendung beantworten die Kandidatinnen und Kandidaten die Fragen des Moderatorenduos Dunja Hayali und Mitri Sirin – und stellen sich auch jenen des Publikums im Studio. In vier großen Themenfeldern erläutern die Gäste die Konzepte ihrer Parteien zur Europawahl – und liefern den Zuschauern laut ZDF damit eine "Orientierungshilfe für die Stimmabgabe".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach