Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Diese Worte haben uns oft nicht nur unterhalten, sondern auch bewegt und inspiriert. Hier sind einige der berühmtesten Filmzitate aus Klassikern, die uns geprägt haben: Film. Zitat. Der Pate (1972) „Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.“. Casablanca (1942) „Schau mir in die Augen, Kleines.“.

  2. Vor 3 Tagen · Um den Pride Month zu feiern, stellen wir euch einen 74 Jahre alten Meilenstein des queeren Kinos vor: Der Film Ein Liebeslied stammt von 1950 und war in den USA seit den 1960ern verboten.

  3. Vor 4 Tagen · VIENNA CALLING - Filminhalt. Vienna Calling führt uns auf eine fesselnde Entdeckungsreise durch die vielschichtige Wiener Kultur, die abseits des Mainstreams lebt. In dieser elektrisierenden ...

  4. Vor 5 Tagen · Dann solltet ihr euch überlegen, auf die Ostfriesische Insel Norderney zu reisen. Die Insel ist besonders für einen Familienurlaub in Deutschland geeignet. Die inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer liegende Insel besticht durch unberührte Landschaften und zauberhafte Strandabschnitte, an denen ihr eure Ruhe finden könnt.

  5. Vor 4 Tagen · Die Welt der Mittelalterfilme- und Serien ist spannend und eindrucksvoll. Zu den bekanntesten Serien zählen „The Witcher“, „The Last Kingdom“, „Die Tudors“ und „Game of Thrones“. Für einen Mittelalter-Filmabend eignen sich vor allem „Braveheart“, „Der 13te Krieger“ und ein Robin-Hood-Marathon mit allen Verfilmungen der ...

  6. Vor 5 Tagen · Die Geschichte des Bestsellers aus Wolfsburg in Bildern. Am 29. März 1974 lief der erste VW Golf vom Band. Der Wagen war nicht weniger als der Retter in letzter Sekunde. Denn nachdem die Verkäufe des Käfers allmählich einbrachen, gerieten die Wolfsburger unter Zugzwang. Die Lösung war kastenförmig und entwickelte sich zum Kassenschlager.

  7. 23. Mai 2024 · Beruhigend, fantastisch und mit liebevollen Details versehen: Ghibli-Filme lassen die Herzen unserer Redaktion höherschlagen. Bei „Studio Ghibli“ kommt vielen sicher entweder gar nichts in den Kopf (schämt euch!) oder man denkt intuitiv an „Chihiros Reise ins Zauberland“ (bzw. an den viel treffenderen englischen Titel „Spirited Away