Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Gleichzeitig stellt das Werk eine der besten und aus diesem Grunde auch am häufigsten verwendeten Einführungen in das Gebiet der philosophischen Ethik dar. Der systematische Kommentar von Heiner F. Klemme zeichnet den Argumentationsgang detailliert nach und bietet so Einstiegs- und Verständnishilfen für jeden speziell an diesem Werk und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Der Adel ( althochdeutsch adal oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“, lateinisch nobilitas) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert. [1] Eine Klarheit des Begriffs gibt es allerdings nicht. [2]

  3. Vor 4 Tagen · Die Geschichte der ukrainischen Kosaken wurde mit Byrons Gedicht „Mazeppa“ (1819) allgemein bekannt. Es folgten mehrere Opern und Instrumentalstücke über den Hetman, den Voltaire als „Ukrainischer Prinz“ bezeichnet hat. 19. Jahrhundert – Entstehung der ukrainischen Nationalbewegung. Bevor man seit dem 19.

  4. Vor 4 Tagen · Der Familienname der Kaufmannsfamilie war zudem noch Van der Beurze, sodass diese Bezeichnung später der Inbegriff für das Zusammentreffen von Kaufleuten, bzw. für die Entstehung von Marktplätzen war. Hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um die erste Börse im neueren Sinne. Bereits im 11 und 12. Jahrhundert, kann man ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › WerbungWerbung – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006)Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden, mit dem Zweck, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen oder ...

  6. Vor 3 Tagen · bei sonstigen jährlich wiederkehrend zu entrichtenden Abgaben und Beiträgen mit dem Beginn des Kalenderjahres, für das die Abgabe (der Beitrag) erhoben wird. (3) In Abgabenvorschriften enthaltene Bestimmungen über den Zeitpunkt der Entstehung des Abgabenanspruches (der Steuerschuld) bleiben unberührt. (4) Der Zeitpunkt der Festsetzung und ...

  7. Vor 3 Tagen · All das sind starke Szenen von Verzweiflung und Überlebenswillen sowie von Abschottung und Ablehnung. Seit seiner Entstehung vor über 50 Jahren hat der europäische Wohlstandsraum, der sich über die freie Zirkulation von Waren und von Menschen definiert, eine solche Verunsicherung nicht erlebt. Selbst die Ereignisse von 1989 und den Folgen ...