Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1905 in Stargard, Pommern; † 25. Februar 1982 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( DP und CDU ). Er war von 1955 bis 1962 Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates, daneben von 1956 bis 1957 Bundesminister der Justiz und von 1960 bis 1961 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte .

  2. Merkatz ist von 1952 bis 1960 Mitglied des Direktoriums der DP, von 1953 bis 1955 Vorsitzender der DP-Fraktion im Deutschen Bundestag und seit 1955 stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei.

  3. Hans-Joachim von Merkatz (7 July 1905 – 25 February 1982) was a German politician. He was Federal Minister of Justice from 1956 to 1957. He was a member of the Bundestag from 1949 to 1961. He was a member of the German Party before joining the Christian Democrats in 1960.

  4. Hans-Joachim von Merkatz. * geboren 07.07.1905 in Stargard/ Pommern. † gestorben 25.02.1982 in Bonn. Dr. jur. Jurist, Bundesminister, Honorarprofessor, ev.

  5. Merkatz, Hans-Joachim von. Politiker, * 7.7.1905 Stargard (Pommern), † 25.2.1982 Bonn. (evangelisch) Übersicht. NDB 17 (1994) Merk, Wilhelm Merkel. Genealogie. Aus preuß. Offiziers- u. Beamtenfam. V → Benno (1879–1915), Hauptm., S d. Majors → Benno (1840–92) u. d. Eva v. Lessel (1846–1910); M Amély (1884–1961), T d. Hermann Schneider, Grubenbes.

  6. Biographie. Merkatz, Hans Joachim von. Herkunft: Pommern. Beruf: Politiker. * 7. Juli 1905 in Stargard/Pommern. † 25. Februar 1982 in Bonn. Als Sohn des Hauptmanns Benno v. Merkatz geboren, besuchte er die Staatliche Bildungsanstalt in Naumburg/S. und studierte in Jena und München Rechtswissenschaft und Nationalökonomie.

  7. Sendung: NDR Retro – Aus Politik und Gesellschaft | 08.06.1955 | 00:00 Uhr | von Olaf von Wrangel. 3 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Hans-Joachim von Merkatz über seine Aufgaben als neuer...