Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ich war noch niemals in New York für 8,89 € bei Thalia online bestellen. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bill Ramsey (der seit den 70ern in Hamburg lebte) war auch TV- und Radio-Moderator und trat in 30 deutschen Spielfilmen als Nebendarsteller auf. Reim, Matthias: Korbach: 1957: Verdammt ich lieb‘ dich (1990); Ich hab geträumt von dir (1990); Ich hab mich so auf dich gefreut (1991) Richard, Cliff: IND/GB: 1940

  2. Vor 6 Tagen · Musicalkonzert der Vereinigten Bühnen Wien mit Highlights aus ‚Tanz der Vampire‘ und ‚Ich war noch niemals in New York‘ im Rahmen von ‚Wien für Dich‘ Solist 2003, 2004,

  3. Vor 6 Tagen · "Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii / Ging nie durch San Francisco in zerrissenen Jeans / Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals richtig frei ...

  4. Vor 4 Tagen · Unser Kolumnist Frank Mignon spannt einen Bogen von seinen Erlebnissen als Musiker auf Veranstaltungen hin zu den jüngsten Ereignissen auf einer beliebten deutschen Promi-Insel.

  5. Vor 5 Tagen · Als Liedtexter und Musikproduzent schrieb er zahlreiche Hits, darunter u.a. Die kleine Kneipe (1975 für Peter Alexander), Ein Bett im Kornfeld (1975 für Jürgen Drews), Lady Bump (1975 für Penny McLean); Griechischer Wein (1974), Ein ehrenwertes Haus (1975), Ich war noch niemals in New York (1982) für Udo Jürgens; Ohne dich (1985 für Münchener Freiheit), Stimmen im Wind und Das ...

  6. Vor 4 Tagen · Mit einem schwungvollen Medley aus »Ich war noch niemals in New York«, »Ein ehrenwertes Haus« und »Was wär diese Welt ohne Lieder«, das vom Publikum kräftig mitgesungen wurden, beendete ...

  7. Vor einem Tag · Nur nicht hier: Im Gericht in Manhattan, in dem sein Schicksal ab Mittwochmorgen in den Händen von zwölf ganz normalen New Yorkern liegt. Die Geschworenen sollen urteilen, ob der Präsidentschaftsbewerber ein Verbrecher ist. Verpflichtet sind sie nur ihrem Gewissen. Der Prozess mit dem juristischen Titel "Die Menschen des Staates New York ...