Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.erzgebirge.de › freizeit › fichtelberg-schwebebahnFichtelberg Schwebebahn

    Vor 2 Tagen · Die Fichtelberg Schwebebahn gilt als besonderes Wahrzeichen des Kurortes Oberwiesenthal. Im Jahr 2014 wurde die älteste Seilschwebebahn Deutschlands 90 Jahre alt. Der Berg ist Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung. Rund 80 km Wanderwege stehen im Fichtelberggebiet zur Verfügung. Schon die Fahrt nach oben bietet tolle Ausblicke. Seit ...

  2. Vor 4 Tagen · Karl-Heinz Flath konnte sich den romanischen Kirchturm durchaus als ehemaligen Bergfried einer Burg vorstellen. Er hat deswegen den Handlungsort seines historischen Spiels " Der von Bolanden " über die Zerstörung der Bolander Zollburg nach Ober-Ingelheim gelegt (uraufgeführt auf der Freilichtbühne neben der Burgkirche 1955 und in überarbeiteter Fassung ein zweites Mal 2005; der Verfasser ...

  3. Die 20 schönsten Ausflugsziele in der Region Karlsbad. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in der Region Karlsbad wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  4. Vor 5 Tagen · Einst pflanzte Karl bei Ingelheim Am Berghang seine Reben. Da dacht er wohl ein bess'res Heim, Wird's anderswo nicht geben. Drum läßt er bauen hier ein Schloß, Und ließ sich häuslich nieder, Mit seinem Volk zu Fuß und Roß, In Ober und in Nieder. Drum gibt es nur ein Ingelheim. Ob Ober oder Nieder - Beim roten oder weißen Wein,

  5. Vor 5 Tagen · 900. 1,79g Au. 17,0mm. 0,6mm. 25.05.2024 = 121,63 €. Die 5 Mark Reichsgoldmünzen wurden mit dem Münzgesetz vom 09.07.1873 beschlossen, wurden aber nur 1877 und 1878 geprägt und ausgegeben, da sich die Münzen in der Praxis als zu klein und unhandlich rausstellten. Die Bevölkerrung bevorzugte die großen 5 Mark Silbermünzen, so daß die 5 ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Vor einem Tag · Reichsunmittelbarkeit erhielt 1212 sie von Kaiser Otto IV. einen Freibrief, den Konrad IV. erneuerte. 1309 musste Trier jedoch erneut die Gerichtsbarkeit des Erzbischofs anerkennen, damals des bedeutenden Balduin von Luxemburg, was Kaiser Karl IV. 1364 erneut bestätigte. Im 14. Jahrhundert kämpfte die Stadt lange um ihre Selbstverwaltung und ...

  7. Vor 2 Tagen · Charles XIV John. Charles XIV John ( Swedish: Karl XIV Johan; 26 January 1763 – 8 March 1844) was King of Sweden and Norway from 1818 until his death in 1844 and the first monarch of the Bernadotte dynasty. In Norway, he is known as Charles III John ( Norwegian: Karl III Johan) and before he became royalty in Sweden, his name was Jean ...