Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Warum man trotzdem seine Stimme abgeben sollte und warum es wichtig ist, Interessensvertreter für die Region im Europäischen Parlament zu haben, darüber hat der WochenSpiegel mit der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, gesprochen. Die 55-jährige deutsch-britische Politikerin und Juristin wohnt mit ihrer Familie in Schweich. Eine Region, die es der gebürtigen Kölnerin ...

  2. Vor 3 Tagen · Katarina Barley: „Ursula von der Leyen hat gesagt, mit wem sie zusammenarbeite, hänge von der Zusammensetzung des neuen Parlaments ab. Das ist nicht die Art, wie man mit Rechtsextremen umgehen sollte. Man darf aber nicht vergessen, dass sich von der Leyen 2019 auch von Orbáns Fidesz-Partei hat wählen lassen.“

  3. Vor 5 Tagen · Die SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl, Katarina Barley, hat eine "mutige und wache Zivilgesellschaft" gefordert. Mehr aktuelle News. Es gelte für jeden, die Stimme zu erheben und einzustehen ...

  4. Vor einem Tag · Katarina Barley, europäische Spitzenkandidatin, nennt die Dinge dann beim Namen und empört sich über EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die eine Zusammenarbeit mit Italiens ...

  5. Vor 5 Tagen · Die SPD -Spitzenkandidatin zur Europawahl, Katarina Barley, hat eine "mutige und wache Zivilgesellschaft" gefordert. Es gelte für jeden, die Stimme zu erheben und einzustehen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Frieden, sagte sie am Samstag auf einer Großkundgebung auf dem Burgplatz in Leipzig. Es gehe den Menschen buchstäblich "an den ...

  6. Vor 5 Tagen · dpa/Michael Kappeler/dpa Katarina Barley (SPD) ist Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten bei der Europawahl 2024. Auch muss man mindestens an der Hälfte der namentlichen Abstimmungen ...

  7. Vor 5 Tagen · Diese Frage wurde Katarina Barley (SPD) am 01.06.2024 auf abgeordnetenwatch.de gestellt. Lassen Sie sich von uns über die Antwort informieren! Lassen Sie sich von uns über die Antwort informieren! Leider verlieren immer mehr Bürger das Vertrauen in den Staat bzw. in die EU und wählen deshalb *Rechts* oder wollen gar nicht mehr zur Wahl gehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach