Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen 1769-1818. Ferdinand III. von Toskana, Großherzog der Toskana 1769-1824. Luisa Maria von Neapel-Sizilien, Großherzogin der Toskana 1773-1802. Maximilian von Sachse ...

  2. Vor 5 Tagen · Die einst als Nebenresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz im Stil von Barock und Rokoko erbaute Anlage stand nämlich schon seit dem 18. Jahrhundert regelmäßig leer und verwahrloste schließlich zu DDR-Zeiten vollständig. Elf Jahre dauerte es, bis schließlich 2014 das Schloss als Museum wieder in alter Pracht erstrahlte.

  3. Vor 5 Tagen · Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Lychen und Himmelpfort bzw. in der Umgebung von rund 40 km (Feldberger Seenlandschaft) : Neustrelitz Von einer reizvollen Seite zeigt sich die einstige Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz, auch wenn das eigentliche Schloss 1945 abbrannte.

  4. Vor 3 Tagen · Während er von Freitag auf Sonnabend bei einer Veranstaltung in Neustrelitz feiern war, blieben die beiden Kinder auf einem zugehörigen Parkplatz allein im geschlossenen Auto zurück. Ein Mann hatte die Kinder bemerkt und gegen 01:50 Uhr am Sonnabend die Polizei gerufen. Bis dahin war kein Elternteil aufgetaucht; die Kinder schrien und weinten panisch im Auto. In Absprache mit der Polizei ...

  5. Vor 3 Tagen · Entdecken Sie unsere Auswahl an preiswerten Gasthäusern, Bed and Breakfast und Pensionen in Neustrelitz und der nahen Umgebung. Unterkünfte zum Wohlfühlen für Reisende, die Komfort und Gastfreundschaft zu schätzen wissen und sparen möchten. Übernachtungs angebote sind bereits günstig ab 40€ pro Nacht verfügbar.

  6. Vor 5 Tagen · Seit 2014 ist die ehemalige Nebenresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz wieder eine kleine Perle. Die auf einer Insel stehende Barock- und Rokokoanlage ist aus einer Komturei des Johanniterordens hervorgegangen, von der noch die Schlosskirche und ein Torhaus aus dem 16. Jahrhundert zeugen.

  7. Vor 5 Tagen · Bündnis 90/Die Grünen, Diskussion, Feldberg, Mecklenburg-Strelitz, Mehrgenerationenhaus Feldberger Seenlandschaft. Zugezogen oder eingewandert – viele Menschen wagen einen Neustart und verändern dabei auch ihr Lebensumfeld, ziehen an einen anderen Ort und fangen dort noch einmal von vorne an. Gerade für ländliche Regionen sind Neubürger*innen interessant.