Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an Kammermusik. Immer Portofrei ab 20€. Riesige Auswahl an klassischer Musik. Immer Portofrei ab 20€.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Musik der Jugend Promenade 37 A-4021 Linz Tel: +43 732 / 7720 - 156 59 Mobil: +43 664 / 600 72 150 47 E-Mail: musikderjugend@ooe.gv.at

  2. Vor 3 Tagen · Die Tübinger Klarinettistin, Komponistin und Bandleaderin Rebecca Trescher unterrichtet am Berliner Jazz-Institut. Ein Gespräch.

  3. Vor 5 Tagen · Weitere Preise gab es unter anderem beim ARD-Musikwettbewerb in München sowie beim Internationalen Kammermusik-Wettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne" in Graz. Dabei ist Kammermusik ...

  4. Vor 2 Tagen · Gewandhausorchester, Samuel Emanuel Musikalische Leitung, Lindy Hume Inszenierung. Gioachino Rossini — La Cenerentola (Dramma giocoso in zwei Akten) Sa. 08. Jun 2024. 19 Uhr. Opernhaus. Tickets kaufen. Karten erhalten Sie unter Tel. 0341/ 126 1261 oder www.oper-leipzig.de.

  5. Vor einem Tag · Von Sinfoniekonzerten über Kammermusik bis hin zu Opernaufführungen ziehen Klassik‐Veranstaltungen sowohl einheimische Musikliebhaber als auch internationale Gäste an. Die Stadt hat eine lange Tradition als kulturelles Zentrum und hat einige der größten Talente der klassischen Musik angezogen, wie die Dirigenten Herbert von Karajan und ...

  6. Vor 2 Tagen · Im neuen Edutainment-Format »Sounds of Babylon« geht BR-KLASSIK auf eine internationale Zeitreise und zeigt Experimentierfreude und Musik im Aufbruch. Die junge Dirigentin Erina Yashima präsentiert als Host gemeinsam mit dem ... Mehr Details zur Sendung... So, 09.06.2024, 18:30-19:15 Uhr.

  7. www.luebeck-magazin.de › veranstaltungen › kammermusik-i-1145010Kammermusik I - luebeck-magazin.de

    Vor 4 Tagen · Kammermusik I mit Studierenden der MHL Kammermusikklassen.Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die Heimstatt für rund 450 Studierende aus aller Welt. Dort, wo einst Kaufleute mit Waren Handel trieben, spielt nun die Musik: klassische ebenso wie populäre.