Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Termine für die Abschlussprüfungen. Abschluss- und Wiederholungsklausuren im Sommersemester 2024. >>> Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Durchführung von Abschlussprüfungen! 1. Prüfungszeitraum (Februar 2024) Klausuren. Anmeldefrist. ab sofort bis 14.07.2024, 23:59 Uhr über viaCampus. gebührenpflichtige Nachmeldung.

  2. Vor 3 Tagen · Das Referat für Studium und Lehre ist Teil des Fakultäts-Service-Centers und umfasst unter anderem die studentische Studienfachberatung und die Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse der Lehreinheiten Verkehrswesen, Maschinenbau und CES/ITM sowie die Geschäftsstelle der Ausbildungskommission. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für ...

  3. Vor 4 Tagen · Unsere Institute. Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft. School of Jewish Theology/Institut für Jüdische Theologie. Institut für Philosophie. Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde. Historisches Institut. Klassische Philologie. Institut für Germanistik. Institut für Anglistik und Amerikanistik.

  4. Vor 2 Tagen · Für deinen Familienurlaub in Paris könnten dich auch folgende Artikel interessiere: 13 tolle Unterkünfte für Familien in Paris: Kinderfreundliche Paris Hotels. Paris mit dem Auto – Parken, Plakette & Péage! Paris mit Teenagern: 25+ tolle Tipps & Aktivitäten. Paris bei Regen: 20 Aktivitäten für schlechtes Wetter.

  5. Vor 4 Tagen · Im Dekanat laufen die Fäden des gesamten Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Hier werden die Geschäfte des Fachbereichs geführt, die Finanzen verwaltet, der Stellenplan geführt, die Promotionen verwaltet und die Sitzungen der Fachbereichsgremien vor- und nachbereitet.

  6. Vor 3 Tagen · Herzwoche Sachsen-Anhalt: Ministerin besucht Aktionsstand der UMH. Die Universitätsmedizin Halle beteiligte sich zum Auftakt der 5. Herzwoche Sachsen-Anhalt mit einem Stand auf dem Marktplatz in Halle. mehr lesen. 03.06.2024.

  7. Vor 4 Tagen · Lehrstuhl für Öffentliches Recht,insbesondere Verwaltungsrecht. Lehrstuhl für Öffentliches Recht,