Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Betreff des Beitrags: Hafer für Cushing-Pferd? eine kurze Frage. Meine 17-jährige Haflinger-Stute leidet auch am Cushing-Syndrom, ist aber gut mit Prascend eingestellt und ihr geht es soweit gut. Wir füttern Heu, Streu und das Rehe-Mineralfutter von Atcom (will beim nächsten Eimer aber auf das Allergo-Vital umstellen). Hier ist auch das ...

  2. Vor 3 Tagen · Das Pferd macht einen hochwertigen Eindruck. Das Fell ist super weich, es sieht sehr freundlich aus und lässt sich aufgrund des geringen Gewichts gut transportieren. Unsere Kleine mit 5 Jahren kommt gerade so allein auf das Pferd, es wird also noch eine Weile passen. Wir können das Stehpferd von ELLA & PIET absolut empfehlen.

  3. Vor 4 Tagen · Dämmerungs- und nachtaktive Sandmücken übertragen den Erreger auf Säugetiere, vorzugsweise Hunde und Pferde. Bei der Leishmaniose handelt es sich um eine Zoonose, sodass eine Übertragung auf den Menschen stattfinden kann. Typische Anzeichen für die Erkrankung bestehen in einem Ausschlag sowie einem deutlichen Gewichtsverlust der ...

  4. Vor 4 Tagen · Pro Tag 0,5 bis 1 Kilogramm Kraftfutter je 100 Kilogramm Gewicht des Pferdes ist empfohlen wenn das Pferd wenig bis mittel beansprucht wird und von einer leichten Arbeitsleistung auszugehen ist. Dies gilt für die meisten Pferde, zb. wenn das Pferd täglich einige Stunden geritten wird.

  5. Vor 4 Tagen · Die Hufrehe bei Pferden und ihre Symptome. Zu den charakteristischen Anzeichen einer Hufrehe gehören zunächst allgemeine Krankheitszeichen. Betroffene Pferde leiden an Schmerzen in den Beinen. Dadurch wirken sie oftmals apathisch. Hochgezogene, dünne Nüstern stellen ein Symptom für die körperliche Pein dar.

  6. Vor 4 Tagen · Entstehen die Fellprobleme durch eine unsaubere Haltung, helfen einfache Mittel bei der Behandlung. Zunächst gilt es, das Pferdefell gründlich zu waschen und bei Bedarf zu scheren. Bekommt das Reittier wenig Nährstoffe zugeführt, schafft ein Zusatzfutter Abhilfe. Beispielsweise gibt es Mineralfutter, das für ein glänzendes Fell sorgt.

  7. Vor 5 Tagen · Ablauf Nierenfunktionstest – Das Wichtigste: Der Nierenfunktionstest (Nierenszintigraphie, Radioisotopennephrographie) dient der Untersuchung der Nieren auf ihre Fähigkeit zur Ultrafiltration. Im Vorfeld findet ein Aufklärungsgespräch statt, in dem der Arzt die Vorgehensweise erklärt und sich eine schriftliche Einverständniserklärung ...