Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach einem Master-Studium? Dann sind Sie hier genau richtig! Steigen Sie in die nächste Karrierestufe auf. Mehr Informationen finden Sie hier!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Pro­fes­su­ren und Lehr­stüh­le im Zi­vil­recht. Fol­gen­de Pro­fes­su­ren und Lehr­stüh­le sind an der Ju­ris­ti­schen Fa­kul­tät der Heinrich- Heine-Universität Düs­sel­dorf im Zi­vil­recht ver­tre­ten: Lehr­stuhl für Bür­ger­li­ches Recht und Ge­werb­li­chen Rechts­schutz - Prof. Dr. Jan Bu­sche.

  2. Vor 3 Tagen · Nomos Verlagsgesellschaft, 1998 [Dritte Auflage, broschiert] 3.) Methodenlehre für das juristische Studium [Rechtssystem und Anwendung] Dieter Schmalz (Autor) Nomos Verlagsgesellschaft, 1990 [Zweite Auflage, broschiert] 4.) Methodenlehre für das juristische Studium [AJS-Schriftenreihe] Dieter Schmalz (Autor) AJS Verlag, 1986 [ broschiert]

  3. Vor 2 Tagen · 03.06.2024 | Jura, Infos zu Studium und Prüfungen, Infos zu Studium und Prüfungen: 4. Semester, Studium Semester, Studium Informationsveranstaltung zur Examensplanung für Viertsemester am 24.06.2024

  4. Die Bezeichnung als "Sachverständiger" erfordert eine fundierte Sachkunde; hierzu ist grundsätzlich eine fachspezifische Ausbildung notwendig (Bei "Bausachverständigen demnach z.B. ein Studium als Architekt, Bauingenieur oder auch eine Ausbildung als Bautechniker). Bei Beantragung einer Mitgliedschaft prüft beispielsweise der DGuSV als ...

  5. Vor 5 Tagen · Universität Düsseldorf: Law Clinic - Rechtsberatung durch Jurastudierende. HHU Juristische Fakultät Zusatzangebote Rechtsberatung durch Jurastudierende Law Clinic - Rechtsberatung durch Jurastudierende.

  6. Vor 5 Tagen · Prof. Dr. Ka­tha­ri­na Luga­ni. Ge­bäu­de: 24.91. Etage/Raum: U1.67. +49 211 81- 11414. +49 211 81- 11431. E- Mail sen­den.

  7. Vor einem Tag · Die Universität Münster bekennt sich aus tiefster Überzeugung zu den Grundwerten der Demokratie. Die Universitätsleitung und der Senat schließen sich einem Statement der Hochschulrektorenkonferenz an, in dem es heißt: „Freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die unverrückbaren Säulen unseres Landes und seiner Institutionen. Sie sind auch wesentliche Voraussetzung für ...