Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl: warum männer nicht zuhören und frauen schlecht einparken buch & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Mario sagt, was viele denken, und das ab Februar 2025 in der neuen Tour-Show „Männer sind nichts ohne die Frauen“. 9,6 Millionen Menschen haben Mario Barth bisher bei seinen acht Bühnenprogrammen live erlebt. Mit „Männer sind nichts ohne die Frauen“ geht er stramm auf die Zehnmillionenmarke zu. Das hat kein Comedian vor ihm geschafft.

  2. Vor 4 Tagen · Von Drink-Buddys und Shirt-Bros. Nein, Männer putzen sich nicht gegenseitig. Aber was sie mit den Berberaffen gemeinsam haben, ist erstens die Fähigkeit, Zeit miteinander verbringen zu können, ohne wirklich etwas zu tun. Und zweitens die Tatsache, dass Männer durch enge Freundschaften resistent werden gegen jeglichen Stress von Außen.

  3. Vor 3 Tagen · Was du NICHT tun solltest, wenn sie nicht schreibt. Sie fragen, warum sie nicht zurückschreibt. Sie anrufen. Sie auf einem anderen Kanal anschreiben. Auf sie fixiert sein. Was du tun sollst, wenn sie nicht zurückschreibst. Gehe mit deinen Gedanken von ihr weg. Gehe raus und lasse das Handy zu Hause.

  4. Vor 5 Tagen · Psychologie: Jemanden nicht küssen zu wollen ist normal. Nicht jeder kann jeden überall und immer knutschen wollen. Wichtig ist, dass du dieses Gefühl deines Gegenübers respektierst. Sprecht darüber, denn es gibt genug anderen Arten und Weisen der Zuneigung, die einen ähnlichen Effekt haben wie das Küssen.

  5. Vor 4 Tagen · Wie gut erkennen Schweizer Männer Schönheitseingriffe bei Frauen? Nau.ch hat den Test gemacht und im Einkaufszentrum Sihlycity in Zürich eine Umfrage durchgeführt. Dazu haben wir den Teilnehmenden drei Fotos von prominenten Frauen gezeigt. Sie mussten erraten, ob die Person etwas an sich hat machen lassen oder nicht.

  6. Vor 5 Tagen · Das Phänomen wurde von Laura Mulvey geprägt, die feststellte, dass Frauen in Filmen als Objekte des Starrens inszeniert werden. Obwohl der Begriff erstmals 1975 durch die Vielzahl von männlichen Hollywood-Schauspielern verwendet wurde, ist das Konzept, welches Männer als Betrachter und Frauen als Betrachtende vorsieht, weiterhin aktuell ...