Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · CLARK bietet dir alle wichtigen Details deiner Verträge, regelmäßige Verbesserungsvorschläge mit den besten Tarifen und das alles komplett kostenfrei. Die private Krankenversicherung (PKV) bietet dir top medizinische Versorgung → Alles Wichtige zu Leistungen & Tarifen erfährst du hier.

  2. Vor 4 Tagen · A: Wie lange ein Mensch ohne Wasser überleben kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Alter, der Gesundheit und den Umweltbedingungen. Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens 8 Tassen (64 Unzen) Wasser pro Tag zu trinken, um eine Dehydrierung zu verhindern.

  3. Vor 4 Tagen · Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, auch bekannt als Entgeltfortzahlung, sichert dir dein Gehalt für bis zu sechs Wochen bei Krankheit zu. Dies gilt, wenn du ausschließlich wegen einer Krankheit arbeitsunfähig bist und diese nicht selbst verschuldet hast. Die rechtliche Grundlage hierfür bietet das Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) .

  4. Vor 6 Tagen · In Potsdam starb ein Sicherheitsmann einer Flüchtlingsunterkunft nach einer Attacke. Ein Verdächtiger wurde noch am Donnerstag gefasst.

  5. Vor 5 Tagen · Wer ab 1964 geboren ist, kann nach 45 Versicherungsjahren erst mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Wer heute nach 35 Einzahlungsjahren in die Rentenversicherung mit 63 Jahren in Rente geht, muss mit Abschlägen von bis zu 14,4, % rechnen. Für jeden Monat, den ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin früher in Rente geht, werden 0,3% ...

  6. Vor 4 Tagen · Aktien steuerfrei verkaufen zu können (ohne beispielsweise Gewinne zu versteuern) ist nur in diesem Rahmen möglich: Jedoch nicht nach einem festgelegten Zeitraum wie 10 Jahre, 1 Jahre, 12 Monate oder nach anderen Zeiten. Davon ist die steuerliche Behandlung unabhängig. Falls ein Freistellungsauftrag vergessen wurde oder nicht ausreicht, ist ...

  7. Vor 4 Tagen · Der Neandertaler (wissenschaftlich Homo neanderthalensis) ist ein ausgestorbener Verwandter des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens).Er entwickelte sich in Europa, parallel zum Homo sapiens in Afrika, aus einem gemeinsamen afrikanischen Vorfahren der Gattung Homo – dem Homo erectus – und besiedelte zeitweise große Teile Süd-, Mittel-und Osteuropas.