Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Repräsentative Ringzone. Nach dem Abbruch der Stadtbefestigungen im 19. Jahrhundert, sorgten die Stadtverantwortlichen dafür, dass das Gebiet rund um die Altstadt von Winterthur nicht einfach überbaut wurde. Stattdessen wurden grosszügige, von Bäumen gesäumte Boulevards angelegt. Als Symbole des neuen Selbstbewusstseins der blühenden ...

  2. Vor 5 Tagen · Angewandte Linguistik. Das Departement Angewandte Linguistik ist das einzige linguistische Fachdepartement an einer Schweizer Fachhochschule und eines der grössten in Europa. In Forschung und Lehre schaffen und vermitteln wir praxisnahes, zukunftsweisendes Wissen und Können für Sprach-, Medien- und Kommunikationsberufe – mit künstlicher ...

  3. Vor 2 Tagen · Schloss Hegi. Ein Ort, wo man sich in der Freizeit begegnet, wo man sich trifft für besondere Anlässe und Tätigkeiten, wo man Kultur und Geschichte spüren und erleben kann.

  4. Vor 4 Tagen · blue Cinema Maxx Winterthur - Kinoprogramm und aktuelle Spielzeiten. (Heute Freitag, 31. Mai 2024 bis Donnerstag, 6. Juni 2024) Das komplette Programm für die aktuelle Spielwoche im blue Cinema Maxx Winterthur. Hier findest Du den aktuellen Spielplan für jedes Kino in Winterthur. 31.5.-6.6. www.kitag.com - hier Kinokarten kaufen oder reservieren.

  5. Stadt Winterthur Kontaktformular Telefonzentrale: +41 52 267 51 51 Mo–Do: 8–12 & 13.30–17 Uhr Fr: 8–12 & 13.30–16 Uhr. Hauptsitz Stadt Winterthur Pionierstrasse 7 8400 Winterthur . Postadresse Stadt Winterthur 8403 Winterthur. Öffnungszeiten Di ...

  6. Vor 4 Tagen · Gruppenbehandlung für Menschen mit chronischen Schmerzen (Akzeptanz- und Commitment Therapie – ACT) Für Menschen, die im Kampf mit ihren körperlichen und/oder psychischen Beschwerden leiden und die neue Verhaltensweisen im Umgang mit sich selbst und ihrem Leben lernen möchten. neue Daten folgen.

  7. Vor einem Tag · Das südwestlich des Hauptbahnhofs Winterthur gelegene Sulzerareal Stadtmitte, war einst das Herzstück der Winterthurer Maschinenindustrie. Die Gebrüder Sulzer hatten 1834 auf dem damals noch abseits der Stadt liegenden Areal ihre Giesserei eröffnet und sich in 150 Jahren zu einem weltweit tätigen Industrieunternehmen entwickelt, das in den 1960er-Jahren gegen 14 000 Leute beschäftigte.