Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juli 2014 · Das Wort "Anarchie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt so viel wie Gesetzlosigkeit oder Herrschaftslosigkeit. In einer Anarchie hat niemand das Sagen, alle dürfen das tun, was sie für richtig halten. Die Anhänger der Anarchie, die Anarchisten, wollen totale Freiheit für den Menschen - das bedeutet, prinzipiell ...

  2. Kurz & knapp. Keiner soll über andere herrschen. Niemand soll Gesetze befolgen müssen, die von anderen Menschen oder einer Regierung gemacht wurden. Das fordern diejenigen, die eine Anarchie wollen. Wie das wohl gehen kann? Sprecht mal drüber! Herrschaftslosigkeit.

  3. Die Philosophie, die sich damit befasst, wie so eine herrschaftsfreie Gesellschaft aussehen würde, nennt sich Anarchismus. Anarchisten sagen, dass Herrschaft und gesellschaftliche Ordnung den Menschen ihre Freiheit rauben. Im Anarchismus heißt es auch, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AnarchieAnarchie – Wikipedia

    Anarchie bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt. Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen, mit ...

  5. Es bedeutet 'Herrschaftslosigkeit'. In einer Anarchie gibt es keinen Herrscher und keine Herrscherin. Es gibt niemanden, der Regeln für alle bestimmt. Es gibt keine Gesetze, die den Menschen schützen. Jeder Mensch kann selbst bestimmen, was er macht. Jeder Mensch ist frei zu machen, was er möchte.

  6. Grundsätzlich bedeutet Anarchie die Aufhebung hierarchischer Strukturen – bis hin zur Auflösung staatlicher Organisiertheit der menschlichen Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Freiheit, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Selbstverwirklichung der Individuen und kollektive Selbstverwaltung.

  7. 3. Apr. 2024 · Der Anarchismus ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die die Herrschaft von Menschen über Menschen und Hierarchien ablehnt. Anarchisten streben nach individueller Freiheit, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und kollektiver Selbstverwaltung.