Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Auf Kiel gelegt wurde die Bismarck am 1. Juli 1936 bei Blohm und Voss in Hamburg mit der Baunummer 509 - mit der Bezeichnung Schlachtschiff "F". Am 14. Februar 1939 lief das Schlachtschiff vom Stapel - wobei ich hier anmerken möchte, das ein Stapellauf nicht die Beendigung der Bauarbeiten darstellt, sondern lediglich die "Schiffstaufe" vollzogen wurde und der Rumpf zum ersten Mal im Wasser ...

  2. Vor 2 Tagen · Hier können Sie live die neuesten Nachrichten von Junge Freiheit lesen sowie nach älteren Meldungen suchen. Derzeit werden von unserer Nachrichtensuchmaschine mehr als 200 verschiedene Quellen aus mehr als 10 Ländern erfasst. News Reader sammelt dabei sowohl regionale Nachrichten aus Zeitungen und lokalen Medien als auch überregionale News ...

  3. Norddeutsche Geschichte in facettenreichen Fernseh-Dokumentationen und -Reportagen und Ereignisse, die die Menschen im Norden bewegen.

  4. Vor 4 Tagen · Nach Moskau-Terror: So barbarisch lässt Putin die Verdächtigen foltern. Wenn ein Unrechtsregime mutmaßliche Terroristen fängt: Nach dem brutalen Anschlag auf eine Konzerthalle, lässt Putin ...

  5. Vor 4 Tagen · Nach dem Tod eines engen Freundes bei den islamistischen Terroranschlägen in der indischen Metropole Mumbai 2008 machte er sich als kenntnisreicher Islam-Kritiker einen Namen. Für Weggefährten von Stürzenberg ist das Attentat „leider keine Überraschung“. Für den Islamismus-Experten Irfan Peci ist die Attacke jetzt das Ergebnis von ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 2000/01 (April) Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 18621862 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 1862 Zur Durchsetzung einer Heeresreform wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt: Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipations­erklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden.