Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Veranstaltungen. Von Kon­zerten, Thea­ter­auf­füh­run­gen, Sport­ver­an­stal­tun­gen, Laternelaufen bis hin zum Stadtteilfest finden im und rund um das Bürgerzentrum Neue Vahr vie­le Veranstaltungen statt.

  2. Vor 4 Tagen · Mai 2024: „trödel mit“ auf dem Parkplatz der Pferderennbahn. 8 bis 13 Uhr. Pferderennbahn, Scheibenstraße 40, 50737 Köln. Samstag, 1. Juni 2024: „trödel mit“ auf dem Parkplatz der ...

  3. Vor 4 Tagen · Hier müssen entsprechend Wartezeiten einkalkuliert werden. Das Bürgerbüro der Stadt Lünen weitet ab Montag, 8. Januar, seine Öffnungszeiten aus. Künftig stehen die Mitarbeitenden auch dienstags bis 18 statt wie bisher nur bis 16 Uhr zur Verfügung, donnerstags öffnet das Bürgerbüro anstatt um 9 bereits um 7:30 Uhr.

  4. Vor einem Tag · Das „Haus der Kulturen“ in Lübeck ist eine Interkulturelle Begegnungsstätte, in der Menschen verschiedener Herkunft, Religionszugehörigkeit und politischer Ausrichtung zusammenkommen, um sich in vielfältigen Angeboten kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und gesellschaftliches Zusammenleben aktiv zu gestalten.

  5. sarstedt.de › Politik_Bürgerservice › BürgercenterStadt Sarstedt

    Vor 2 Tagen · 05066 805-85. E-Mail: buergercenter@sarstedt.de. Internet: www.sarstedt.de. Ab dem 15. Mai 2024 gelten imBürgercenter der Stadt Sarstedt neue Öffnungszeiten. Aufgrund personeller Engpässe passt das Bürgercenter der Stadt Sarstedt vorübergehend seine Öffnungszeiten an: Montag und Dienstag 9:00 Uhr – 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr.

  6. Vor 4 Tagen · Lebensjahr vollendet und besitzen keinen gültigen Reisepass, müssen Sie einen Personalausweis beantragen. Antragstellung unter 24 Jahren: Personalausweis ist 6 Jahre gültig. Antragstellung ab 24 Jahren: Personalausweis ist 10 Jahre gültig. Ihr Personalausweis verliert die Gültigkeit vor Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer, wenn.

  7. Vor 3 Tagen · Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Ansprechpartner: Stefanie Hoffmann, Stadtmarketing Gemeinde Eichenau, Telefon 08141 – 730 160. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! auch in diesem Jahr freuen wir uns, Euch wieder zum Eichenauer Kindertag begrüßen zu dürfen. Der Kindertag beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr.