Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Team der AG Geometrische Modellierung und Visualisierung der TU Dresden zeigt, wie man „schnell“ mit einem mobilen 3D-Scanner Objekte scannen kann. Und dann dürft ihr/dürfen Sie selbst die Technik nutzen um mitgebrachte Objekte oder auch sich selbst zu scannen. Ort: Willers-Bau C207. __________________. VORTRAG. Lea Happel. 17:00 - 17 ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Bayerische Akademie der Wissenschaften richtete 1771 im Schloss Hepberg, das bis 1774 umgebaut und erweitert wurde, eine kurfürstlich privilegierte "Real-Landschule" ein, die zeitweilig bis zu 250 arme und verwahrloste Zöglinge aus dem Kurfürstentum Bayern aufnahm.

  3. Vor 6 Tagen · Steinheil und Kobell hätten die Bayerische Akademie der Wissenschaften über ihre Versuche erst im Jahr 1839 informiert - als in Paris Daguerres Erfindung der Fotografie auf Metall als ...

  4. Vor 6 Tagen · Steinheil und Kobell hätten die Bayerische Akademie der Wissenschaften über ihre Versuche erst im Jahr 1839 informiert - als in Paris Daguerres Erfindung der Fotografie auf Metall als ...

  5. Vor 6 Tagen · Steinheil und Kobell hätten die Bayerische Akademie der Wissenschaften über ihre Versuche erst im Jahr 1839 informiert - als in Paris Daguerres Erfindung der Fotografie auf Metall als ...

  6. 16. Mai 2024 · Die Görres-Gesellschaft ist eine der größten und ältesten Wissenschaftsgesellschaften in Deutschland. Ihr zentrales Ziel ist es, Impulsgeber für gesellschaftliche Debatten in christlichem Wertehorizont zu sein. mehr dazu. Kernanliegen der Görres-Gesellschaft ist die Förderung junger Wissen­schaft­ler­innen und Wissen­schaftler.

  7. Vor 6 Tagen · Steinheil und Kobell hätten die Bayerische Akademie der Wissenschaften über ihre Versuche erst im Jahr 1839 informiert - als in Paris Daguerres Erfindung der Fotografie auf Metall als Daguerreotypie vorgestellt wurde. Zudem berichtete der Engländer Henry Fox Talbot von seiner Entwicklung der Fotografie auf Papier, der Kalotypie.