Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Immer politisch und gesellschaftlich engagiert. Marquartstein – Am öffentlichen Leben unverändert interessiert ist Hans Daxer, Altbürgermeister von Marquartstein. Der Vorgänger des vor drei ...

  2. Vor einem Tag · 30. Mai 2024. Mit einem feierlichen Appell übergibt der Kommandeur des Division Schnelle Kräfte (DSK), Generalmajor Dirk Faust, am Freitag, 14. Juni 2024, die Führung des Kommandos Spezialkräfte (KSK) von Brigadegeneral Ansgar Meyer an Brigadegeneral Alexander Krone. Brigadegeneral Meyer übernahm im September 2021 die Führung des KSK.

  3. Vor 2 Tagen · Litauens Militär sieht den Aufbau der militärischen Infrastruktur für die Stationierung einer gefechtsbereiten Brigade der Bundeswehr in dem baltischen NATO-Land auf gutem Weg. Bis 2025 werden ...

  4. Vor 4 Tagen · Sie befindet sich seit Mitte der 1990er Jahre bei der Bundeswehr in Nutzung. Die Nebelhandgranate erzeugt mit beim Abbrennen ihrer pyrotech­nischen Ladung starken Rauch und bildet so eine Nebelwand. Damit unterbricht sie die Sichtlinie, wodurch sich gegnerische Kräfte täuschen oder eigene Bewegungen verschleiern lassen. Die Nebelhandgranate DM45 erfüllt die im Rahmen von Ausbildung, Übung ...

  5. Vor 15 Stunden · Im Kieler Hafen ist ein neues U-Boot aufgetaucht. Diesmal ist es ein Boot der königlichen Marine Norwegens. Das Boot „Utvaer“ kam aus Oslo und befindet sich auf einer Patrouille. Beim ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Nebelhandgranate mit der offiziellen Bezeichnung „Granate, Hand, DM45, 800 g, KM“ ist seit Mitte der 1990er Jahre bei der Bundeswehr in Nutzung, schreiben Rheinmetall und das BAAINBw. Die Nebelhandgranate erzeuge beim Abbrennen ihrer pyrotechnischen Ladung starken Rauch und bilde so eine Nebelwand. Durch die Unterbrechung der Sichtlinie können gegnerische Kräfte getäuscht oder ...

  7. Vor 5 Tagen · Militär-Wesen 1863 wörtlich zitiert aus: Der Wanderer durch Köln, Eine geschichtliche Beschreibung der Stadt und ihrer sämtlicher Merkwürdigkeiten [12] Die Militär-Bevölkerung Kölns beträgt durchschnittlich über 6.800 Personen, in welcher Zahl die Besatzung von Deutz, welches überhaupt in militärischer Hinsicht mit Köln ein Ganzes bildet, mit einbegriffen ist.