Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vor 35 Jahren, am 4. Juni 1989, ließ die kommunistische chinesische Staatsführung die Demokratiebewegung gewaltsam niederschlagen. Die Bilder des brutalen Vorgehens der Regierungstruppen auf dem Pekinger Tian’anmen Platz haben sich ins kollektive Weltgedächtnis eingebrannt. Die Geschehnisse in Peking fielen in eine Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung darauf, dass sich demokratische ...

  2. Vor 3 Tagen · Beide machen sich als Zeitzeugen für Demokratie stark. Bei einem dreitägigen Fest hat das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Werte der Demokratie hervorgehoben. Im Mittelpunkt standen die Berichte zweier Zeitzeugen: des mit seiner Flucht aus der DDR bekannt gewordenen Günter Wetzel (69) und des Alt-Landrates von Schwandorf ...

  3. Vor 3 Tagen · Im Mittelpunkt standen die Berichte zweier Zeitzeugen: des mit seiner Flucht aus der DDR bekannt gewordenen Günter Wetzel (69) und des Alt-Landrates von Schwandorf, Hans Schuierer (93). Beide sind vor allem in Schulen unterwegs und werben für die Demokratie. «Ich möchte die Unterschiede aufzeigen zwischen einer Diktatur wie der DDR und einer Demokratie», sagte Wetzel.

  4. Vor 2 Tagen · Die Demokratische Volksrepublik Korea ist ein diplomatisch weitgehend isolierter Staat in Ostasien. Der "Oberste Führer" des Landes, Kim Jong Un, brüskierte mit Atomtests und anderen ...

  5. Vor 3 Tagen · Im Mittelpunkt standen die Berichte zweier Zeitzeugen: des mit seiner Flucht aus der DDR bekannt gewordenen Günter Wetzel (69) und des Alt-Landrates von Schwandorf, Hans Schuierer (93). Beide sind vor allem in Schulen unterwegs und werben für die Demokratie. „Ich möchte die Unterschiede aufzeigen zwischen einer Diktatur wie der DDR und einer Demokratie“, sagte Wetzel.

  6. Vor 4 Tagen · In Regensburg wird am Wochenende die Demokratie gefeiert. Beim "Fest der Demokratie" am Haus der Bayerischen Geschichte sind Podiumsdiskussionen, ein Poetry Slam und ein Familienprogramm geplant.

  7. Vor 3 Tagen · Im Mittelpunkt standen die Berichte zweier Zeitzeugen: des mit seiner Flucht aus der DDR bekannt gewordenen Günter Wetzel (69) und des Alt-Landrates von Schwandorf, Hans Schuierer (93). Beide sind vor allem in Schulen unterwegs und werben für die Demokratie. "Ich möchte die Unterschiede aufzeigen zwischen einer Diktatur wie der DDR und einer Demokratie", sagte Wetzel.