Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Carrageen steht im Verdacht, schädlich zu sein. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) stuft Carrageen offiziell als unbedenklich ein. Somit ist der Zusatzstoff E 407 für viele Lebensmittel zugelassen. Nach wie vor wartet die EFSA auf neue Studien, um den Zusatzstoff neu zu bewerten.

  2. Vor 4 Tagen · Der Streit über den vor einer Woche von der Bundesregierung eingeführten Bundes-Klinik-Atlas spitzt sich zu. Viele Kliniken in NRW beschweren sich über fehlerhafte Angaben in dem von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) als „übersichtlicher Wegweiser durch den Krankenhaus-Dschungel in Deutschland“ angepriesenen neuen Online-Angebot.

  3. Vor 4 Tagen · Antisemitismusbeauftragter Felix Klein wirft den Israel-Kritikern beim Demokratiefest Täter-Opfer-Umkehr vor. Mehr im Politik-Blog.

  4. Vor 3 Tagen · Gefährliche Recherchen: Journalisten berichten aus der Ukraine, dem vom Krieg erschütterten Land. Wie geht es ihnen vor Ort?

  5. Vor 17 Stunden · CSD stellt Forderungen an OB - Kritik vom QueerbeauftragtenDarf der Regierende Bürgermeister wie im Vorjahr den CSD in Berlin eröffnen? Eigentlich ist das Tradition. Aber diesmal gibt es Vorbehalte - und Forderungen. Die gefallen nicht jedem. Ob Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner den Christopher Street Day am 27. Juli in der ...

  6. Vor 17 Stunden · Jetzt beschäftigte sich die Politik mit dem Fall. „Das ist lebensgefährlich“, heißt es in einer Beschwerde des Bochumer Fahrrad-Aktivisten Klaus Kuliga. Es geht um eine Radstrecke in Goldhamme und Wattenscheid, die „zahlreiche und gravierende Mängel“ aufweise, die teils schon Jahrzehnte bestünden und gefährlich seien.

  7. Vor 2 Tagen · Bonn · In Flüssen wie dem Rhein zu schwimmen, ist nicht verboten. Und doch ist es gefährlich. Immer wieder kommt es zu Unfällen. Was Badende wissen und beachten sollten. Mit einem Hinweisschild «Baden im Rhein ist lebensgefährlich» warnt die Stadt Bonn die Menschen vor den Gefahren beim Schwimmen im Rhein. Foto: dpa/Roland Weihrauch.