Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das heißt, man darf nicht außer Acht lassen, dass auch andere Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse haben und darauf besondere Rücksicht zu nehmen ist. Unser Schulethos gilt für alle am Schulleben beteiligten Personen in gleichem Maße und ohne Abstriche. Kommen trotz des vorliegenden Schulethos Probleme auf, gibt es unsere Fairnesskommission.

  2. en.wikipedia.org › wiki › MarxismMarxism - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · — Russian Marxist theoretician and revolutionary Vladimir Lenin, 1913 Society does not consist of individuals, but expresses the sum of interrelations, the relations within which these individuals stand. — Karl Marx, Grundrisse, 1858 Marxism uses a materialist methodology, referred to by Marx and Engels as the materialist conception of history and later better known as historical ...

  3. Vor 3 Tagen · Am Dienstag, 4. Juni 2024, wird von 14:00 bis 18:00 Uhr in die Meeraner Stadthalle zum Sozialtag unter dem Motto „Toleranz, Vielfalt & Demokratie“ eingeladen.

  4. Vor 4 Tagen · Manuel Maas. Ge­schäfts­lei­tung In­nen­dienst. Friedrich- Engels-Allee 20. 42103 Wup­per­tal. zum Seitenanfang. Die Geschäftsleitung unserer Regionaldirektion steht unserem Innen- und Außendienst beratend zur Seite und unterstützt sie direkt vor Ort.

  5. Vor 4 Tagen · Jung-Stilling-Weg 45 42349 Wuppertal. Tel.: 0202 – 563 5134 Fax: 0202 – 563 310651

  6. Vor 6 Tagen · „Wir sind eine starke Demokratie. Aber unsere Demokratie ist auch unter Druck“, merkte erst kürzlich Innenministerin Nancy Faeser in ihrer Rede zum Beschluss der Strategie „Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus“ an. Und genau das ist der Grund, warum das Sankt-Adelheid-Gymnasium die politische Bildung seiner Schülerinnen unterstützen und ihr Bewusstsein für die Bedeutung ...

  7. Vor 3 Tagen · Wir sind ein sprachlich-naturwissenschaftliches Ganztagsgymnasium. Im Mittelpunkt unserer Arbeit am Gymnasium Gerresheim steht der Mensch. Wir verstehen unsere Schule als Lern- und Lebensraum, in dem jede Schülerin und jeder Schüler gemäß der individuellen Fähigkeiten gefördert werden soll. Die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler ...