Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Armee von Friedrich Paulus an, die aus dem Norden durchbrachen und so die sowjetischen Truppen umzingelten. Im Kessel befanden sich 16 Gewehr- und sechs Kavalleriedivisionen sowie zwölf Panzer-...

  2. Vor 5 Tagen · Schlacht um Stalingrad (Ende August 1942 bis Anfang Februar 1943), eine der bedeutendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die auf beiden Seiten verlustreiche Kesselschlacht endete nach monatelangem Häuserkampf mit einer vernichtenden Niederlage NS-Deutschlands.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Friedrich Paulus in sowjetischer Gefangenschaft 31. Januar: Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad .

  4. Vor 4 Tagen · Sie begann am 22. Juni 1944 mit dem Angriff von vier sowjetischen Fronten gegen die deutsche Heeresgruppe Mitte mit dem anfänglichen Ziel der Rückeroberung der belarussischen Hauptstadt Minsk.

  5. Vor 3 Tagen · Januar 1943 in sowjetische Gefangenschaft geratenen deutschen Generalfeldmarschall Friedrich Paulus auszutauschen, da das sowjetische Soldatengesetz besagte, dass der sowjetische Soldat jede Gelegenheit zur Flucht nutzen müsse. Außerdem erklärte Stalin: „Man tauscht einen Soldaten nicht gegen einen General.“

  6. Vor 5 Tagen · Despite acts of heroism and valor, the outcome was inevitable. In February 1943, after months of relentless combat and mounting casualties, the remnants of the German Sixth Army, led by the hapless Friedrich Paulus, surrendered to the Red Army.

  7. Vor einem Tag · The next week, the Soviet prosecution produced Friedrich Paulus— a German field marshal captured after the Battle of Stalingrad—as a witness and questioned him about the preparations for the invasion of the Soviet Union.