Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  2. Vor 3 Tagen · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  3. Vor 4 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  4. Vor 2 Tagen · Habsburg Inhaltsverzeichnis Inhalt 7 Kinder und Enkel 11 Sohn einer Komödiantin Don Juan Jose de Austria 1629-1679 53 Aschenbrödel Maria Anna 1738-1789 105 Marie Antoinettes Kinder Louis 1785-1795 (?)

  5. Vor 4 Tagen · Die Geschichte Italiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Italienischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler lebte. Bis ins 6.

  6. Vor 5 Tagen · Am 27. Oktober 1946 wurde Neukaledonien zum Übersee-Territorium erklärt. 1953 erhielten alle Bewohner die französischen Bürgerrechte und 1957 wurde eine Art lokales Parlament (Assemblée territoriale) eingerichtet, doch bereits 1958 beschnitt Charles de Gaulle die Rechte der Landesversammlung wieder. In den 1980er Jahren begann durch die ...

  7. Vor 3 Tagen · Referat der Bau- und Anlagenbehörde. Das Referat für Strafen und Vollstreckungen ist für alle Strafverfahren zuständig, die der Bezirksverwaltungsbehörde zur Vollziehung übertragen wurden, ausgenommen Strafen nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft und der Straßenverkehrsordnung betreffend den ruhenden Verkehr, dem Steiermärkischen Parkgebührengesetz und dem Bundesstraßen-Mautgesetz.