Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav-Adolf Timotheus Hans Bernd Gisevius (* 14. Juli 1904 in Arnsberg; † 23. Februar 1974 in Müllheim) war ein deutscher Politiker, Gestapobeamter und Widerstandskämpfer . Gisevius stellte sich als ehemaliger Deutschnationaler zunächst dem Nationalsozialismus zur Verfügung, bevor er sich dem Widerstand zuwandte.

  2. Hans Bernd Gisevius (14 July 1904 – 23 February 1974) was a German diplomat and intelligence officer during the Second World War. A covert opponent of the Nazi regime, he served as a liaison in Zürich between Allen Dulles, station chief for the American OSS, and the German Resistance forces in Germany.

  3. Hans Bernd Gisevius. 14. Juli 1904 - 23. Februar 1974. Hans Bernd Gisevius. Hans Bernd Gisevius tritt nach dem Jurastudium im August 1933 den Dienst bei der Politischen Polizei in Preußen an. Als Verwaltungsbeamter erlebt er den Aufbau der Geheimen Staatspolizei und die Ermordung von SA-Angehörigen und vielen Unschuldigen am 30.

  4. Am 11. März 1926 wurde er in den Ruhestand versetzt. In den 1920er und 1930er Jahren war Gisevius Mitglied der Evangelischen Generalsynode . Gisevius’ Sohn war der Jurist, Polizeifunktionär und Widerstandskämpfer gegen das NS-System Hans Bernd Gisevius .

  5. Hans Bernd Gisevius war ein rechtskonservativer Gegner der Weimarer Republik und beteiligte sich seit 1938 am Widerstand gegen das NS-Regime. Während des Zweiten Weltkriegs war er für das Amt Ausland/Abwehr des Oberkommandos der Wehrmacht tätig und versorgte als Kontaktmann den US-Geheimdienst Office of Strategic Services (OSS) mit ...

  6. Dr. Hans Bernd Gisevius (* 14. Juli 1904 in Arnsberg, † 23. Februar 1974 in Müllheim) war ein ehemaliger Deutschnationaler, Polizeibeamter, Regierungsrat und gehörte seit Mitte der 1930er Jahre zur Opposition gegen Hitler.

  7. Der Zitherspieler. Von Hans Bernd Gisevius. Dr. Hans Bernd Gisevius war bereits 1938 in erste Attentats-pläne auf Hitler eingeweiht. Er stand in direktem Kontakt zu Goerdeler, Oster, Beck, Canaris, Nebe, von Dohnanyi und vielen anderen Mitgliedern der Opposition gegen Hitler.